Neuer Name:
ADAC relauncht Podcast und nennt ihn "Studio Mobilität"
Der ADAC launcht einen Podcast zu aktuellen Mobilitätsthemen: "Studio Mobilität" startet ab sofort und erscheint alle 14 Tage. Doch der Podcast ist nicht völlig neu, sondern setzt auf ein bestehendes Format auf.

Foto: ADAC/Screenshot
Die erste Folge des neuen ADAC Podcast "Studio Mobilität" ist online. Der völlig neu konzipierte Podcast des ADAC greift aktuelle Themen aus den Bereichen Verkehr, Reise, Verbraucherschutz und Technik auf und erscheint alle 14 Tage jeweils am Mittwoch. Geplant sind ebenso Sonderfolgen zu exklusiven News und tagesaktuellen Entwicklungen außerhalb dieses Rhythmus.
Bis jetzt hieß der Podcast "Mobilität am Mittwoch". Seit September 2020 spricht der ADAC in dem Format regelmäßig über Mobilitätsthemen. Mit der Überarbeitung des Formats führt der ADAC das Format näher an die Tagesaktualität heran, politische und gesellschaftliche Debatten werden aufgegriffen und interessante Gesprächspartner eingeladen.
Die erste Ausgabe von "Studio Mobilität" beschäftigt sich mit der beginnenden Reisezeit, denn Reisen werden zunehmend möglich, zugleich jedoch weiterhin von der Pandemie und der Kriegssituation im Osten Europas beeinflusst. Wie verändern sich jetzt Urlaubwünsche, Planung und Angebot? Über diese Fragen diskutiert Podcast-Moderator Alexander Schnaars mit Norbert Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes (DTV).
Ihr wollt alles zum Thema Podcasts wissen? Dann abonniert unseren wöchentlichen W&V Podcast Newsletter. Und seid am 11. Mai beim digitalen W&V Podcast Day dabei, wenn wir euch alles zum Thema Corporate Podcasts erzählen: Welcher Content, welche Formate und welche Plattformen relevant sind und wie ihr Sichtbarkeit für Eure Podcasts generieren könnt. Dazu alle Tricks rund um die besten Tools, die beste SEO-Strategie und Tipps von den Besten.
Und falls ihr noch nicht unseren neuen Podcast W&V Denkanstoß kennt, dann hört hier gerne mal rein! Alle 14 Tage gibt es eine neue Folge zu einem relevanten Marketingthema.