WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
iPhone 13: YouTuber zeigt es zu früh

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit einem Frühstart fürs neue iPhone 13 und mit EU-Ärger für die Facebook-Brille.

Text: Jörg Heinrich

21. September 2021

Alles Gold, was glänzt? Das iPhone 13 im neuen Look.
Alles Gold, was glänzt? Das iPhone 13 im neuen Look.

Foto: YouTube/SalimBaba Technical

iPhone 13: YouTuber zeigt es zu früh

Seit Freitag läuft die Vorbestellung von Apples neuem iPhone 13. Und die Geschäfte scheinen gut zu laufen. Morgan-Stanley-Analystin Katy Huberty hat Vorbestellzeiten und andere Indikatoren ausgewertet – und geht von der höchsten Nachfrage für ein neues iPhone seit Jahren aus. 27,5 Tage Lieferzeit für das Topmodell 13 Pro Max bedeuten: Mehr Geduld mussten Kunden nur 2017 beim iPhone X haben, dem ersten Apple-Handy im damals neuen Design ohne Home-Knopf. Analysten-Kollege Ming-Chi Kuo geht von 15 Prozent mehr Nachfrage für die neuen Pro-Modelle als fürs iPhone 12 Pro aus. Die Standard-Varianten 13 und 13 mini sind laut des Apple-Experten dagegen weniger gefragt als die Vorgänger – was den Trend zu Premium-Smartphones weiter verstärkt. Insgesamt sieht aber auch der Apple-Experte einen noch besseren Start als 2020.

YouTuber SalimBaba Technical aus Dubai muss sich allerdings kein neues Gerät zulegen. Er hat sein iPhone 13 Pro Max offenbar zum Ausprobieren von Apple bekommen – und es bereits einen Tag vor Ablauf des Test-Embargos im Video vorgezeigt. In der strengen Apple-Welt gilt das als Todsünde, das iPhone 14 wird sich SalimBaba wieder selbst kaufen müssen. Ob das die knapp 150.000 Klicks wert war? Immerhin können Apple-Fans durch das Unboxing vorab einen ersten Blick auf das iPhone 13 Pro Max in der neuen Farbe Gold werfen – was vor allem dadurch interessant ist, dass die Renderings von Apple die Farbtöne nie ganz genau wiedergeben. Ebenfalls im Bild ist die neue Verpackung, bei der Apple erneut an umweltschädlichem Plastik gespart hat. Heute im Laufe des Tages ist SalimBaba seinen erschummelten Vorteil dann los: Das Embargo fällt, und das Netz wird mit iPhone-13-Videos geflutet.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 21. September 2021:

  • Aus Versehen: Amazon plaudert neuen Kindle aus
  • Ikea lässt Ladegerät unter den Tisch fallen
  • Facebook-Brille: Ärger mit der EU geht los
  • China: Jetzt auch Kinder-Limit für TikTok

Mehr zum Thema:

Politik TechTäglich Facebook Apple Amazon Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


22.02.2023 | Wacker Neuson SE | München, Homeoffice möglich Projekt Manager TYPO3 (m/w/d)
Wacker Neuson SE Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
08.03.2023 | myline Deutschland GmbH | Oestrich-Winkel Werkstudent (m/w/d) - Mediengestaltung / Grafikdesign
myline Deutschland GmbH Logo
28.02.2023 | Verwaltungsgesellschaft Deutscher Apotheker mbH | Eschborn Personalreferent (m/w/d)
Verwaltungsgesellschaft Deutscher Apotheker mbH Logo
19.02.2023 | Fairtrade Labelling Organizations International e.V. | Bonn Digital Content Manager (m/f/d)
Fairtrade Labelling Organizations International e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.