WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TikTok-Konkurrenz:
YouTube startet Kampagne für "YouTube Shorts"

YouTube hat mit "YouTube Shorts" ein direktes Konkurrenzangebot zu TikTok gelauncht. Dem Rollout in 100 Ländern folgt eine weltweite Kampagne, die vor allem Creators und die Gen Z ansprechen soll.

Text: W&V Redaktion

12. August 2021

YouTube Shorts geht gegen TikTok in die Vollen
YouTube Shorts geht gegen TikTok in die Vollen

Foto: YouTube

Seit Herbst 2020 bietet YouTube mit "YouTube Shorts" einen TikTok-Konkurrenten an, mit dem User Videos bis zu 60 Sekunden Länge erstellen und mit Musik hinterlegen können. Im Juli startete der breite Rollout in über 100 Ländern und mit erweiterten Funktionen.

Um gegenüber dem Konkurrenten TikTok schneller Boden gutmachen zu können, begleitet die Google-Tochter die Einführung mit einer weltweiten Kampagne unter dem Motto "Introducing the shorter side of YouTube". Ein 30-sekündiger Werbespot zeigt, wie sich aus vorhandenen Songs von Bands wie The Weeknd oder BTS eigene 30-sekündige YouTube Shorts erstellen lassen. Weitere 15-Sekünder featuren Musik von Künstlern wie Doja Cat.

Die Kampagne soll Gen Z Fans und Creators ansprechen und wird vornehmlich auf YouTube und YouTube TV gezeigt. Doch auch bei der Konkurrenz wie TikTok, Instagram, Snapchat und Twitter geht YouTube mit der Kampagne auf die Jagd nach neuen Zielgruppen.

Kreiert wurde die Kampagne von YouTubes eigenem Kreativteam und der externen Agentur Interesting Development. Bereits im Juli generierten die YouTube Shorts 15 Milliarden Abrufe täglich. 


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


12.08.2022 | Thomann GmbH | Burgebrach Head of Marketing Communication (m/w/d)
Thomann GmbH Logo
09.08.2022 | Tackenberg Handelsges. mbH | Winsen (Luhe) Online Marketing Manager*in - SEA und SEO (m/w/d)
Tackenberg Handelsges. mbH Logo
09.08.2022 | Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG | Schönaich PR Manager (m/w/d)
Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG Logo
08.08.2022 | United Planet | Raum München / Stuttgart (Home-Office möglich) Marketing Manager Website & SEO (d/m/w)
United Planet Logo
08.08.2022 | GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT | Bensheim, Darmstadt, Heidelberg, Mannheim, Frankfurt am Main Bereichsleiter Marketing & Kommunikation (m/w/d)
GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.