WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Wordle jetzt auf dem Gameboy spielbar

Heute in TechTäglich: "Wordle" ist aktuell das Hype-Game 2022. Jetzt lässt es sich auch auf einem Handheld von 1989 spielen. Wie das gelang, erklärt der deutsche Entwickler Thomas Roth, der es ermöglichte.

Text: Michael Gronau

9. Februar 2022

Das Kultspiel von 2022 auf einem Gameboy von 1989.
Das Kultspiel von 2022 auf einem Gameboy von 1989.

Foto: twitter.com/ghidraninja

Der Nintendo Game Boy im klassischen grauen Gehäuse ist 1989 erschienen. Trotz alter Hardware lassen sich darauf auch neue Games spielen. Das hat der deutsche Entwickler Thomas Roth aktuell bewiesen.

Auf seinem Twitter-Account demonstriert er, dass auf dem Device sogar das derzeitige Hype-Game Wordle läuft. Inspirieren ließ er sich von einem anderen Wordle-Projekt, das auf einen alten Palm-PDA portiert worden war.

Twitter

Zusätzlich zu dem Port gibt es auch eine Web-Version. Diese sieht genau so aus, lässt sich aber auch im Browser spielen. Der Download ist gratis, der Code quelloffen, so dass du das Projekt auch im Detail ansehen kannst und lernst, wie der Titel aufgebaut ist.

Roth selbst benötigte für die Erstellung gerade einmal dreieinhalb Stunden. Er berichtet bei Mashable: "Ich habe GBDK-2020 als Softwareentwicklungskit verwendet – ich habe es schon für einige Projekte benutzt, wie z.B. meinen Game Boy Bitcoin Miner. Ich begann damit, das Layout des ursprünglichen Wordle neu zu erstellen. Nachdem das Layout fertig war, begann ich, die Logik hinzuzufügen und war schließlich mit dem Zustand zufrieden."

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 9. Februar 2022:

Tesla soll eigenen App Store planen

Diese AirPods treiben es auf die Spitze

"The Kardashians": Erstes Video zur Disney+-Show

Yacht-Duell: Bezos rammt Steve Jobs weg


Mehr zum Thema:

Innovation Gaming TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


07.06.2023 | B+D Unternehmensgruppe | Köln Projektmanager (w*/m*/d) im Bereich Promotions, Sales und Roadshows
B+D Unternehmensgruppe Logo
07.06.2023 | Sebia Labordiagnostische Systeme GmbH | Mainz Assistenz der Geschäftsleitung & Customer Service Support (m/w/d)
Sebia Labordiagnostische Systeme GmbH Logo
06.06.2023 | Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG | Kirchheim Junior Marketing Manager mit Schwerpunkt Content Marketing (w/m/d)
Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG Logo
06.06.2023 | Boyens Medien GmbH & Co. KG | Heide Verkaufsleiter Privatkunden (m/w/d)
Boyens Medien GmbH & Co. KG Logo
02.06.2023 | St. Augustinus Gruppe | Neuss Manager (m/w/d) Marketing und Kommunikation
St. Augustinus Gruppe Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.