Pilotprojekt:
Wieso Zalando auf virtuelle Fotoproduktionen setzt
Ein Model im schicken Zwirn, dahinter die Skyline von New York. Fotos wie diese sind seit jeher in allen Modejournalen zu finden – und sie sind teuer. Deshalb geht Zalando nun einen ganz anderen Weg.

Foto: Orendt Studios
Die Wirkung von Modefotos hängt nicht selten von den Hintergründen ab. Nicht zuletzt deshalb werden die Models gern an die spektakulärsten Orte des Planeten verfrachtet, um sie dort optimal in Szene zu setzen. Gemeinsam mit Orendt Studios geht Zalando jetzt einen ganz anderen Weg und bringt nicht die Models nach New York, sondern New York zu den Models. Und das funktioniert so: Mithilfe der Technik von Orendt werden 6x4 Meter große Hintergründe auf eine LED-Leinwand projiziert. Anschließend posieren die Models mit Stücken aus Zalandos Designer-Kategorie für die Fotos-Sessions vor der Leinwand.
"Für die Modeindustrie ist diese Technologie ein neuer, kosteneffizienter und auch nachhaltigerer Weg, um Produktinhalte aufzuwerten, ohne bei der Qualität der Bilder Abstriche machen zu müssen", erklärt Matthias Haase, Geschäftsführer der Zalando Studios. Haase betont, man setze als erste Modeplattform virtuelle Shootings im großen Stil um. Durch die Partnerschaft mit Orendt Studios könne man "auf unseren Produktdetailseiten (PDPs) Storytelling betreiben, ohne dass unsere Produktshootings an anderen Orten stattfinden müssen."
New York macht den Anfang
Als virtueller Hintergrund für das erste Shooting dienten die Dächer und die Straßen von New York. Dazu passend wurden die Models in edle Outfits von Marken wie Michael Kors, Serafini, Herve Leger oder Phillip Lim aus Zalandos Designer-Sortiment gesteckt. Einige Bilder des Shootings werden in der Designer-Kategorie im Fashion Store von Zalando bereits verwendet.
"Diese Partnerschaft bietet uns ein neues und kreatives Produktionskonzept für unsere Luxus- und Designermarken. Das geht über die traditionellen weißen Hintergründe hinaus und wertet das gesamte ‚Look and Feel‘ der Online-Umgebung für ‚Zalando Designer‘ auf", meint Anaheta Metghalchi von Berenberg, Buying Director Zalando Designer. Durch Shootings in inspirierenden Umgebungen könne Zalando Kampagnen von Designermarken nun auch auf die Produktdetailseiten ausweiten. Anaheta Metghalchi von Berenberg: "So inspirieren wir unsere Kundinnen und Kunden und verbessern ihr Einkaufserlebnis noch weiter."