WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Vergleichende Werbung:
Warum man bei Burger King jetzt "Unhappy Meals" kaufen kann

Weil keiner immer nur glücklich ist, bringt Burger King jetzt die "Unhappy Meals" auf den Markt. Natürlich mit Seitenhieb in Richtung Konkurrenz.

Text: Daniela Zimmer

6. Mai 2019

Die "Unhappy Meals" gibt es in fünf verschiedenen Stimmungsboxen.
Die "Unhappy Meals" gibt es in fünf verschiedenen Stimmungsboxen.

Foto: Burger King

Zusammen mit der Non-Profit-Organisation Mental Health America hat Burger King anlässlich des "Mental-Health"-Monats in den USA eine neue Kampagne gestartet. Sie soll den Menschen das Gefühl vermitteln, dass es "okay ist, nicht okay zu sein". Als Keyvisual bedient sich die Burger-Braterei der "Happy Meals" von McDonalds, die zu "Real Meals" umgestaltet wurden.

Dank der allgegenwärtigen Natur von Social Media gebe es einen enormen Druck, glücklich und perfekt zu erscheinen, lässt Burger King in einem öffentlichen Statement verlauten. Die Real Meals sollen den Menschen Mut machen, sich selbst zu feiern und sich so zu fühlen, wie sie sich gerade fühlen wollen, heißt es zur Erklärung. Fünf verschiedene Stimmungsboxen wurden gestaltet: Es gibt das "Blue Meal", das "Salty Meal", das "YAAAAS Meal", das "Pissed Meal" und das "DGAF Meal" (Don't give a F…). In jeder Box findet sich aber - völlig stimmungsunabhängig - immer derselbe Inhalt: Ein Whopper, Pommes und ein Softdrink.

Zusätzlich zu den Boxen hat Burger King unter dem Hashtag #FeelYourWay auch ein Commercial produziert. Fast zwei Minuten lang stellen hier junge Menschen eine breite Palette an Gefühlen zur Schau. Der Spot endet mit der Aussage: "Niemand ist immer nur happy. Und das ist okay."

MHA-Präsident Paul Gionfriddo glaubt, dass die Burger-King-Plattform zu Gesprächen über mentale Gesundheit motivieren und mehr Awareness für dieses Thema generieren kann. Die limitierten Editionen sind in Seattle, Miami, Los Angeles, New York City und Austin erhältlich. 


Mehr zum Thema:

International Archiv

Autor: Daniela Zimmer

ist Autorin von W&V.


25.09.2023 | Amazon | München Media Operations Manager (m/f/d)
Amazon Logo
25.09.2023 | Messe Düsseldorf GmbH | Düsseldorf Senior Manager MarCom (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH Logo
25.09.2023 | doctronic GmbH & Co. KG | Bonn Marketing Manager (m/w/d)
doctronic GmbH & Co. KG Logo
22.09.2023 | delta pronatura GmbH | Egelsbach Teamleader international Trade Marketing (m/w/d)
delta pronatura GmbH Logo
22.09.2023 | VEMAG Verlags- und Medien AG | Köln Grafiker / Mediengestalter (m/w/d)
VEMAG Verlags- und Medien AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.