WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Etat-Umschichtung:
Unilever verschiebt 30 Mio. Dollar von WPP zu Publicis

Unilever verlagert 30 Millionen Dollar seines US-Werbeetats von WPP zur Publicis-Tochter Arc Worldwide. Dabei geht es in erster Linie um Handelsmarketing sowie um den E-Commerce-Etat.

Text: W&V Redaktion

11. März 2021

Unilever will in den digitalen Kanälen noch stärker wachsen.
Unilever will in den digitalen Kanälen noch stärker wachsen.

Foto: Unilever

Bitterer Schlag für WPP: Wie Business Insider aus informierten Kreisen erfuhr, verlagert Großkunde Unilever 30 Millionen Dollar seines US-Werbeetats von WPP zur Publicis-Tochter Arc Worldwide. Die Kreativen sollen sich um Instore-Werbung, Event-Marketing und vor allem E-Commerce kümmern. Dort legten die Umsätze des FMCG-Riesen 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 61 Prozent zu. Entsprechend verlagern sich auch die Werbeausgaben immer stärker in digitale Kanäle.

Bei WPP arbeiten dem Bericht zufolge 150 Mitarbeiter in fünf verschiedenen WPP-Agenturen auf dem Unilever-Etat. Hoffnungen auf den Einzelhandels-Etat hatte sich auch die IPG-Tochter Advantage Marketing gemacht, die sich ebenfalls am Pitch beteiligte.

Mit Publicis ins Geschäft kam Unilever über dessen Datenfirma Epsilon. Dort hatte der Konsumgüterkonzern schon in der Vergangenheit Millionen von Dollar ausgegeben. Darüber hinaus arbeitete Arc-CEO Soche Picard früher als Leiter des Unilever-Einzelhandelsteams von WPP bei der Agentur Geometry, die kürzlich in VMLY&R aufgegangen ist.

Für Publicis ist das FMCG-Metier nichts Neues. Die Werbeholding ist in den USA bereits die führende Agentur von Procter & Gamble. Weltweit bleibt WPP die führende Unilever-Agentur. Erst vor kurzem schlug die Holding den Konkurrenten Omnicom im Pitch um das Media-Buying-Geschäft in China.


Mehr zum Thema:

Etat FMCG International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


09.08.2022 | Tackenberg Handelsges. mbH | Winsen (Luhe) Online Marketing Manager*in - SEA und SEO (m/w/d)
Tackenberg Handelsges. mbH Logo
09.08.2022 | Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG | Schönaich PR Manager (m/w/d)
Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG Logo
09.08.2022 | simplicity networks GmbH | Hamburg Junior PR Manager_OPUS_Hamburg (m_w_d)
simplicity networks GmbH Logo
04.08.2022 | we are era GmbH | Berlin, Köln (Senior) Sales & Brand Partnerships Manager (w/m/d)
we are era GmbH Logo
03.08.2022 | FingerHaus GmbH | Frankenberg (Eder) Online Marketing Manager (w/m/d)
FingerHaus GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.