WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
US-ESC: Song Contest startet im März

Heute in TechTäglich: La Californie, douze points! Der US-Sender NBC startet am 21. März den lange erwarteten "American Song Contest". Teilnehmer aus allen Bundesstaaten der USA singen um die Wette.

Text: Jörg Heinrich

14. Februar 2022

Kelly Clarkson und Snoop Dogg sind die Gastgeber des "American Song Contest".
Kelly Clarkson und Snoop Dogg sind die Gastgeber des "American Song Contest".

Foto: NBC

US-ESC: Song Contest startet im März

Wyoming, twelve Points! La Californie, douze points! Texas, doce puntos! So könnte es sich ab 21. März in den USA anhören, wenn im TV-Sender NBC der "American Song Contest" startet. Das offizielle US-Pendant zum ESC war seit Langem erwartet worden. Am Sonntag gab die Eurovision als Mitveranstalter die Premiere per Twitter bekannt: "Wir können jetzt ankündigen, dass die mehrfach mit Platin ausgezeichnete Musikikone Snoop Dogg und der mit einem Grammy prämierte Pop-Superstar Kelly Clarkson den #AmericanSongContest moderieren werden!" Bis zum großen Finale am 9. Mai sucht NBC in acht Primetime-Shows mit Livemusik jeweils um 20 Uhr den besten Song des Landes – oder auch die Céline Dion, die Lena Meyer-Landrut der USA.

56 Teilnehmer sind am Start

56 Teilnehmer, die demnächst bekanntgegeben werden, singen laut Eurovision quasi beim "Americavision Song Contest" um die Wette. Sie kommen aus allen 50 Bundesstaaten, aus der Hauptstadt Washington D.C. sowie aus den fünf US-Territorien. "Ich fühle mich geehrt, den American Song Contest neben meiner kleinen Schwester Kelly Clarkson, auch bekannt als Miss Texas, zu moderieren", heißt es von Rapper Snoop Dogg, der sich allerdings auch gerade geehrt gefühlt hat, zusammen mit Heidi Klum den Titelsong zur neuen GNTM-Staffel zu singen. ESC-Fan Kelly Clarkson hat gerade noch den Eurovision-Hype in den USA geschürt, als sie letzte Woche in ihrer enorm populären TV-Show "Arcade" gecovert hat, den niederländischen 2019er-Siegersong von Duncan Laurence.

Twitter

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 14. Februar 2022:

  • Kopfhörer in Deutschland: Apple ist Nummer 1
  • Wordle-Umzug: Schimpfwörter jetzt verboten
  • Peloton: Schluss mit Fahrrädern und Laufbändern?
  • Nintendo: Ärger um 48 neue Strecken für Mario Kart

Mehr zum Thema:

TV Gaming Entertainment TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


24.03.2023 | ORGATEX GmbH | Langenfeld Marketing Manager (w/m/d)
ORGATEX GmbH Logo
22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
22.03.2023 | EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH | Landau Performance Marketing Manager E-Commerce (m/w/d)
EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.