WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Fußball:
UEFA: Mehr als acht Milliarden Euro Corona-Minus

Aufgrund der Corona-Pandemie entgehen dem europäischen Fußball rund acht Milliarden Euro an Einnahmen. Alleine im Sponsoring-Bereich summieren sich die Ausfälle der UEFA auf 2,7 Milliarden Euro.

Text: Deutsche Presse-Agentur

21. Mai 2021

Wenn kein Ball rollt, fließen auch weniger Gelder an die UEFA.
Wenn kein Ball rollt, fließen auch weniger Gelder an die UEFA.

Foto: Adidas

Die Europäische Fußball-Union rechnet für den Zeitraum von 2019 bis 2021 aufgrund der Coronavirus-Pandemie mit Einnahmeausfällen von 7,2 Milliarden Euro in den obersten Spielklassen des Profifußballs und 1,5 Milliarden in den unteren Ligen. Das geht aus dem zwölften UEFA-Bericht hervor. Allein der Verlust aus dem Eintrittskartenverkauf soll sich auf vier Milliarden Euro belaufen.

2,7 Milliarden Euro Verluste werden im Bereich "Sponsoring und kommerzielle Einnahmen" erwartet. Immerhin wurden weitere Einnahme-Ausfälle in Höhe von zwei Milliarden Euro verhindert, indem in 38 Topligen die Saison 2019/20 noch zu Ende gespielt werden konnte.

Entsprechend sind die Transferausgaben im Sommer 2020 um 39 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. In der Transferperiode im Januar 2021 sanken die Ausgaben gar um 56 Prozent gemessen an den Vergleichswerten im Jahr davor. Einsparungen bei Gehältern und Betriebskosten konnten die Verlust demnach nur teilweise kompensieren. Entsprechend waren seit Anfang 2020 bei 15 Erstliga- und 37 Zweitligaclubs aus 24 verschiedenen Ländern die finanziellen Verhältnisse so gravierend, dass sie ihre Ligen verlassen mussten oder von einem Insolvenzverfahren konfrontiert wurden. Damit wurde der Negativrekord aus dem Jahr 2011 (34 Fälle) übertroffen.

Auch die Durchführung des Spielbetriebs zu Corona-Zeiten bedurfte großer Anstrengungen. Seit August 2020 wurden 1432 Spiele in den

UEFA-Club- und Nationalmannschaftswettbewerben ausgetragen und dabei insgesamt 163 844 Covid-19-Tests durchgeführt. Lediglich ein Prozent der geplanten Spiele musste abgesagt werden.


Mehr zum Thema:

Sponsoring Archiv

Autor: Deutsche Presse-Agentur

24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden UX Designer (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin Senior SaaS Sales Manager:in (inbound) - remote
GoHiring GmbH Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.