WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Tränen gelacht: Die Emoji-Charts 2021

Heute in TechTäglich: Die Liste der weltweit beliebtesten Emojis 2021 zeigt, dass die Corona-Tristesse offenbar doch nicht so groß ist wie befürchtet. An der Spitze liegen gut gelaunte alte Bekannte.

Text: Jörg Heinrich

3. Dezember 2021

They call it a Klassiker: Unter den beliebtesten Emojis 2021 finden sich viele alte Bekannte.
They call it a Klassiker: Unter den beliebtesten Emojis 2021 finden sich viele alte Bekannte.

Foto: Unicode

Tränen gelacht: Die Emoji-Charts 2021

Von wegen Corona-Tristesse. Die Rangliste der 2021 weltweit meistbenutzten Emojis macht zumindest auf den ersten vier Plätzen einen sehr fröhlichen Eindruck. Ganz vorne in den Emoji-Charts, die das verantwortliche Unicode-Konsortium jetzt veröffentlicht hat, bleibt das Gesicht mit den Lachtränen. Allein dieses Symbol hat einen Anteil von fünf Prozent an allen weltweit verschickten Emojis. Auch auf den nächsten drei Plätzen geht es mit dem roten Herz, mit dem "Ich wälze mich am Boden vor Lachen"-Smiley und mit dem Daumen nach oben heiter weiter. Geweint wird erst auf Platz 5.

Twitter

Das sind die Emoji-Top-10 2021

  1. Gesicht mit Freudentränen
  2. Rotes Herz
  3. Sich lachend auf dem Boden wälzen
  4. Daumen hoch
  5. Stark weinendes Gesicht
  6. Gefaltete Hände
  7. Gesicht, das einen Kuss zeigt
  8. Lächelndes Gesicht mit Herzen
  9. Lächelndes Gesicht mit Herz-Augen
  10. Lächelndes Gesicht mit lächelnden Augen
Die Lehren für die Emoji-Zukunft

Die Statistik zeigt laut Unicode, dass Emojis, die sich universell für die verschiedensten Zwecke einsetzen lassen, weitaus am beliebtesten sind. Sehr spezielle Symbole wie Länderflaggen, bestimmte Arten von Kleidung oder von wenig verbreiteten Tieren werden dagegen nur selten verwendet. Daraus folgt für künftige Emojis, so Unicode: "Diese Daten sind ein starkes Signal, weniger spezifische Konzepte wie Flaggen und weniger Einwegobjekte wie Duschkappen zu verwenden – und sich stattdessen auf global relevante, gut etablierte kommunikative Konzepte zu konzentrieren." Übrigens: 92 Prozent der Internetnutzer weltweit verwenden Emojis, so die neue Statistik.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 3. Dezember 2021:

  • Gen-ial: DNA als Datenspeicher der Zukunft
  • Airbnb vermietet "Kevin allein zu Haus"-Haus
  • 456 km/h: Weltrekord für Elektro-Motorrad
  • KurzSchluss: Geniale Tweets zum Ex-Kanzler-Aus

Mehr zum Thema:

Entertainment TechTäglich Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


23.03.2023 | walther design GmbH & Co. KG | Nettetal Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Onlinehandel mit Schwerpunkt in der Vertriebstätigkeit
walther design GmbH & Co. KG Logo
22.03.2023 | EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH | Landau Performance Marketing Manager E-Commerce (m/w/d)
EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH Logo
21.03.2023 | über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kleve Marketing Specialist (m/w/d)
über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.