WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Tiktok: Berührende Videos von Holocaust-Überlebender

Heute in TechTäglich: Tiktok kann so viel mehr sein als nur Circus Halligalli mit lustigen Tanzvideos. Die 98-Jährige Holocaust-Überlebende Lily Ebert hat 1,7 Millionen Follower und mehr als 25 Millionen Likes.

Text: Jörg Heinrich

3. Februar 2022

Die 98-Jährige Holocaust-Überlebende Lily Ebert zeigt, was Tiktok leisten kann.
Die 98-Jährige Holocaust-Überlebende Lily Ebert zeigt, was Tiktok leisten kann.

Foto: Tiktok/@lilyebert

Tiktok: Berührende Videos von Holocaust-Überlebender

Influencer, Comedy, Tanz und viel gute Laune – dafür ist Tiktok bekannt. Doch der chinesische Videoschnipsel-Dienst kann auch ganz anders. Die 98-Jährige Holocaust-Überlebende Lily Ebert hat bei Tiktok mittlerweile 1,7 Millionen Follower und mehr als 25 Millionen Likes gesammelt. Sie berichtet in ihren Videos, die gemeinsam mit ihrem 18-Jährigen Urenkel Dov Forman entstehen, von ihren grauenvollen Erlebnissen im Nazi-Konzentrationslager Auschwitz. Und sie will mit ihren Clips dazu beitragen, dass sich Geschichte nicht wiederholt, dass gerade junge Menschen nicht rechten Verführern wie der AfD auf den Leim gehen. Sie zeigt in ihren Videos offensiv ihre eintätowierte Häftlingsnummer 10572: "Ich habe diese Zahl in Auschwitz bekommen und mir an den schlimmsten Tagen geschworen: Wenn ich das hier überlebe, dann erzähle ich es der Welt."

Twitter

Die einzige Überlebende ihrer Familie

Wie der Standard berichtet, hat die ungarische Jüdin als einziges Mitglied ihrer Familie Auschwitz überlebt. In den Tiktok-Videos schildert sie den erschütternden Lager-Alltag: "Wir hatten keinen Platz zum Schlafen, nichts zu essen. Es war die Hölle." Aber Lily Ebert zeigt auch, wie unbeugsam und ungebrochen sie heute in England lebt – zum Beispiel bei einem Treffen mit ihren 35 Urenkelinnen und Urenkeln. Ihre Geschichte erzählt sie nicht nur auf Tiktok, sondern auch im Buch "Lilys Versprechen", das Anfang 2022 auf Deutsch erschienen ist. Entmutigen und aus der Bahn werfen lässt sich die 98-Jährige von nichts und niemandem – auch nicht von einer Corona-Infektion, die sie gerade erst überstanden hat.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 3. Februar 2022:

  • Apple: Shitstorm wegen schwangerem Mann
  • Gran Turismo 7: So umwerfend sieht das PS5-Spiel aus
  • Eurosport-Olympia mit Studio in der Bergwand
  • Nintendo erfindet die Pokémon völlig neu

Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Tiktok Sport Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


29.03.2023 | TEKO Gesellschaft für Kältetechnik GmbH | Altenstadt Mitarbeiter (m/w/d) im Marketing
TEKO Gesellschaft für Kältetechnik GmbH Logo
24.03.2023 | Sto SE & Co. KGaA | Stühlingen Marketing Manager (w/m/d) Marketingkommunikation National
Sto SE & Co. KGaA Logo
24.03.2023 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Senior) Strategist (m/w/d) Employer Branding
TERRITORY GmbH Logo
14.03.2023 | Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft | München, Passau, Regensburg Mitarbeiter Marketing (m/w/d)
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München (Senior) SEA Manager / Operations PPC (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.