WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Claude Schmit macht Platz:
Thorsten Braun wird Chef von Super RTL

Stühlerücken an der Spitze von Super RTL: Der bisherige Geschäftsführer Claude Schmit wechselt in den Beirat, sein Nachfolger wird Thorsten Braun, bislang Chief Content & Revenue Officer.

Text: Franziska Mozart

21. Juli 2021

Thorsten Braun ist neuer Geschäftsführer von Super RTL.
Thorsten Braun ist neuer Geschäftsführer von Super RTL.

Foto: TVNOW / Annette Etges

Thorsten Braun (49), ist bereits seit Mai 2020 als Chief Content & Revenue Officer und Mitglied der Geschäftsleitung für die Vertriebs- und Contentstrategie bei Super RTL verantwortlich. Zuvor war er Sender- und Vermarktungschef beim deutschsprachigen Disney Channel, wo er die inhaltliche Verantwortung für alle TV-Sender und digitale Plattformen sowie deren Vermarktung innehatte. In seiner neuen Funktion will Braun "das Unternehmen in den Bereichen Content, Vermarktung sowie Tech & Data weiterentwickeln und unser breites Inhalteangebot auf allen relevanten Plattformen – von Streaming, linearem TV, Audio bis in den Handel – ausbauen."

Thorsten Braun tritt in die Fußstapfen des langjährigen Geschäftsführers Claude Schmit (60), der zum 01. August 2021 in den Beirat wechselt. In seiner neuen Funktion wird Schmit dem Unternehmen eng verbunden bleiben und beratend zur Seite stehen.

Seit 1999 steht Schmit als Geschäftsführer an der Spitze von Super RTL und hat den TV-Sender, zum führenden Anbieter für Kinderunterhaltung in Deutschland ausgebaut. Bernd Reichart, CEO der Mediengruppe RTL Deutschland, würdigt die "Innovationskraft und Kreativität" von Claude Schmit und seinem Team. "Der Erfolg von Super RTL ist Claudes Lebenswerk", so Reichart.

Claude Schmit will in seiner künftigen Rolle im Beirat unter anderem "den Prozess der engeren Verzahnung mit der Mediengruppe RTL aktiv mitgestalten." Die Mediengruppe RTL Deutschland hatte im März bekannt gegeben, den von der Walt Disney Company gehaltenen Anteil in Höhe von 50 Prozent an Super RTL zu erwerben und damit den Sender vollständig zu übernehmen. Die Wettbewerbsbehörden in Deutschland und Österreich haben die Transaktion zum 1. Juli 2021 genehmigt.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Sie arbeitet als freie Journalistin für die W&V. Sie hat hier angefangen im Digital-Ressort, als es so etwas noch gab, weil Digital eigenständig gedacht wurde. Heute, wo irgendwie jedes Thema eine digitale Komponente hat, interessiert sie sich für neue Technologien und wie diese in ein Gesamtkonzept passen.


20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.