
Kampagne:
Swatch kämpft gegen Zeitverschwendung
Die wertvollste Währung der Menschheit ist Zeit. Das will der Uhrenhersteller Swatch allen in einer neuen,globalen Kampagne vor Augen führen. Edith Piafs "Je ne regrette rien" darf da nicht fehlen.

Foto: Swatch
Unter dem Motto "Time is what you make of it" ruft der Uhrenhersteller in einer neuen Kampagne Menschen dazu aus, das Beste aus ihrer Zeit und den großen und kleinen Momenten im Leben zu machen. Mit wem man seine Zeit verbringt und wie man Dinge in einem Sekundenbruchteil oder über Monate und Jahre erlebt, mache einen zu dem, der man ist, heißt es in dem Werbefilm, der passend mit dem Edith-Piaf-Chanson "Non, je ne regrette rien" unterlegt ist. "Also, machen Sie sie zu etwas Besonderem", so die Aufforderung.
Die Kampagne startet noch im April auf den Social-Media-Accounts von Swatch sowie als Handelsmarketingmaßnahme in den Swatch-Läden. Darüber hinaus ist die weltweite Ausstrahlung auf Special Screens an Orten wie dem Times Square, Shibuya oder der Oxford Street in London geplant.
"Zeit ist die wertvollste Währung für jeden. Wir nutzen sie in jedem Moment, in dem wir leben, wissen aber nie genau, wie viel uns gegeben ist. Also ist es wichtig, wie wir sie ausgeben", erklärt Bernardo Tribolet, Vice President Marketing bei Swatch International. Eine Fünf-Sekunden-Entscheidung könne zu einer lebenslangen Liebe führen. Die Kampagne solle eine Ansammlung von Momenten aufgreifen, die das Leben der Menschen auf der ganzen Welt beeinflusst. "Swatch sorgt dafür, dass die Erinnerungen an eine bestimmte Zeit im Leben am Handgelenk bleiben."
Entwickelt wurde der Spot von Swatch inhouse in Zusammenarbeit mit Goodhouse Films. Die neu gegründete Produktionsfirma von Executive Producer Julian Brinkmann, dem Regisseur Joffrey Jans und dem Regie-Duo Leonelruben präsentierte erst vor wegen Tagen ihre erste Arbeit für s.Oliver in Zusammenarbeit mit Serviceplan Campaign X.