WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Heathrow:
Sturmtief macht unbekannten Youtuber zum Star

Vorher war Jerry Dyer nur eingefleischten Planespottern bekannt. Doch das Sturmtief brachte seinem Livestream plötzlich unzählige neue Zuschauer. Sie verfolgten gebannt die Sturmlandungen am Flughafen Heathrow.

Text: Deutsche Presse-Agentur

21. Februar 2022

Während des Sturms sah es nicht so sonnig und friedlich aus am Flughafen Heathrow.
Während des Sturms sah es nicht so sonnig und friedlich aus am Flughafen Heathrow.

Foto: Lufthansa

Es gibt sie noch, die gemeinsamen Lagerfeuer: Während des Sturmtiefs "Eunice" - in Deutschland "Zeynep" genannt - ist ein Youtube-Livestream von Landungen am Flughafen Heathrow zum Internet-Hit geworden. Zeitweise sahen am Freitag mehr als 230.000 Zuschauer zu, wie der Flugzeug-Enthusiast Jerry Dyer auf seinem Youtube-Kanal "Big Jet TV" mit begeisterten Rufen die Ankünfte kommentierte. "Als ich schlafen gegangen bin, waren es 5,5 Millionen Abrufe", erzählte der erstaunte Kommentator im Interview der britischen BBC. Inzwischen sind es sogar um die 7,7 Millionen Klicks.

Sein über Stunden andauernder, euphorischer Live-Kommentar der teilweise spektakulären Sturmlandungen hatte am Freitag Zehntausende Britinnen und Briten zu Hause oder im Büro an die Bildschirme gefesselt. "Man fühlt es! Es fühlt sich an, als wäre man in einer Waschmaschine", rief Dyer, als ein Flieger von den heftigen Windgeschwindigkeiten ins Wanken gebracht wurde. Teilweise brauchten die Maschinen im Anflug auf die britische Hauptstadt London mehrere Anläufe, bis sie es schafften, auf dem Boden aufzusetzen.

Das Riesenpublikum am Freitag überwältigte Dyer. Normalerweise habe er am Ende eines Tages vielleicht 10.000 Abrufe. "Big Jet TV ist womöglich das Ende des Fußballs", twitterte der Fußball-Kommentator Clive Tyldesley anerkennend. Ein anderer Twitter-Nutzer schrieb, er wolle die Landungen gern bei ein paar Bier im Pub auf der großen Leinwand verfolgen - und erntete damit Tausende Likes. "Heathrow" trendete sogar am Freitag Nachmittag bei Twitter.

Der Livestream:


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Archiv

Autor: Deutsche Presse-Agentur

14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
19.02.2023 | HAKA Kunz GmbH | Waldenbuch Marketing Manager Digital & Brand (m/w/d)
HAKA Kunz GmbH Logo
19.02.2023 | Frankfurter Sparkasse | Frankfurt Experte für Mediendesign (w/m/d)
Frankfurter Sparkasse Logo
19.02.2023 | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | München Marketing Manager "Online Marketing Amazon" (m/w/d)
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Logo
19.02.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Communication / Social Media / Marketing Manager (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.