WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Spiele-Legende Doom: Neues Level für die Ukraine

Heute in TechTäglich: Star-Designer John Romero hat sein erstes neues Level für "Doom 2" seit 28 Jahren veröffentlicht. Alle Einnahmen gehen an Hilfsaktionen zugunsten der Menschen in der Ukraine.

Text: Jörg Heinrich

4. März 2022

Doom 2: Hier – und nur hier – ist Schießen momentan unbedenklich.
Doom 2: Hier – und nur hier – ist Schießen momentan unbedenklich.

Foto: id Software/John Romero

Spiele-Legende Doom: Neues Level für die Ukraine

Der legendäre US-Spieledesigner John Romero (54), Vater von Ego-Shootern wie "Doom" und "Quake", ist zurück. Er hat jetzt zugunsten der Ukraine-Hilfe sein erstes neues Level für den Klassiker "Doom 2" seit dem Jahr 1994 entwickelt und veröffentlicht. In einem Tweet schreibt Romero dazu: "Um die Menschen in der Ukraine und die humanitären Bemühungen des Roten Kreuzes und des Zentralen Nothilfefonds der Vereinten Nationen zu unterstützen, veröffentliche ich einen neuen Doom II-Level für eine Spende von 5 Euro. 100 Prozent des Erlöses gehen an diese Organisationen. Ich danke Euch."

Twitter

Für den Fan aus Kiew kostenlos

Romero nennt sein neues Level "One Humanity" ("Eine Menschheit"). Der Download und damit das Spenden für den guten Zweck funktioniert in seinem eigenen Online-Shop. Zum Zocken ist eine Original-Kopie von "Doom 2" und ein aktueller Port des Spiels erforderlich, der auf moderner Hardware läuft. Und einem Twitter-Nutzer aus Kiew, der ihm schreibt, dass er ein Riesen-Fan ist, aber kein Geld mehr für den Download hat, antwortet Romero: "Du hast bereits mehr getan, als die meisten in ihrem Leben tun werden. Ich schicke Dir gleich einen Code. Pass auf Dich auf!" Fazit: Wenn Ballern momentan irgendwo angebracht ist, dann in diesem Spiel. 

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 4. März 2022:

  • Samsung: "Diesel-Skandal" jetzt am Handy
  • Ukraine-Krieg: Apple ändert die Landkarte
  • Gran Turismo 7: Zombies am Streckenrand
  • Sennheiser: 700-Euro-Ohrhörer aus Mars-Material

Mehr zum Thema:

Politik Gaming TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.