WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Sony ändert heimlich PlayStation-5-Controller

Der Controller der PlayStation 5 soll häufig nur sieben Monate halten. Das haben viele Gamer beobachtet. Nun hat Hersteller Sony die Hardware auf Vordermann gebracht, zunächst in drei Modellen.

Text: Jörg Heinrich

16. März 2022

Die neuen PS5-Controller sind nicht nur bunter, sondern auch besser.
Die neuen PS5-Controller sind nicht nur bunter, sondern auch besser.

Foto: Sony

Sony ändert heimlich PlayStation-5-Controller

Sony hat ohne großes Aufheben erneut die Hardware der PlayStation 5 geändert. Nachdem die Japaner im letzten August die Kühlung ihrer Konsole optimiert haben, dreht sich die aktuelle Revision um die DualSense-Controller der PS5. Bei den neuesten Exemplaren, die laut GamesRadar jetzt zunächst in Pink, Lila und Blau verkauft werden, wurden die Federn der hinteren Schultertasten von 0,25 auf 0,3 Millimeter verstärkt, sie sollen nun länger halten. Bei den Analog-Sticks soll es nicht mehr zum gefürchteten "Drift" kommen, bei dem sich Inhalte auf dem Bildschirm auch ohne Eingabe des Nutzers bewegen.

Bisherige Lebensdauer sieben Monate

Dafür hat Sony den Controller unterhalb der beiden Sticks verändert – was im Video der Hardware-Experten von TronicsFix an der unterschiedlichen Farbe eines Plastikteils erkennbar ist. Besonders an den Schultertasten hatte es seit dem Start der PlayStation 5 viel Kritik gegeben. Nutzer haben mit erstaunlicher Regelmäßigkeit bemerkt, dass die Tasten nach rund sieben Monaten damit beginnen, ihren Geist aufzugeben oder zumindest schlechter zu reagieren. Mit dem "Drift" hat besonders auch die Switch von Nintendo zu kämpfen. Mutmaßlich wird Sony die Optimierungen auch für die normalen, weißen PS5-Controller bringen. Ab wann das der Fall sein wird, ist bisher aber nicht bekannt.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 16. März 2022:

  • iPhone: So funktioniert die Gesichtserkennung mit Maske
  • Vodafone-Mobilfunk: Nach 5G kommt jetzt 5G+
  • Samsung: Morgen gibt’s neue Günstig-Smartphones
  • Warnung vor Kaspersky: Was jetzt wichtig ist

Mehr zum Thema:

Politik Gaming TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
16.03.2023 | BVG | Berlin Referentin Infrastrukturkommunikation / Referent Infrastrukturkommunikation (w/m/d)
BVG Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.