
Kreation des Tages:
So stachelt Toom die ewigen Aufschieber an
"Wie lange willst du warten?", fragt Toom in seiner Herbstkampagne. Und widmet sich den lange aufgeschobenen oder verdrängten Projekten in Haus und Garten. Mit einem bekannten 80er-Jahre-Hit.

Foto: Toom
Als nach dem Lockdown die Baumärkte als eine der ersten Händler wieder öffnen durften, war der Andrang groß. Offenbar nutzten viele die Corona-Zwangspause, um lang aufgeschobene Projekte in Haus und Garten zu realisieren. Toom greift diesen Insight jetzt in seiner Herbstkampagne auf.
"Tausendmal berührt, tausendmal ist nix passiert": Als dramaturgische Basis für die Umsetzung dient Scholz & Friends dabei der Klaus-Lage-Hit "1000 und 1 Nacht" aus dem Jahr 1984. Die Agentur hat für Toom drei Spots gedreht. Darin zu sehen sind ein Teenager mit Babytapete im "Kinderzimmer", ein Junggeselle, dessen fleckiger Wohnzimmerteppich Bände spricht und ein Pärchen, dessen Gartenmöbel bereits im Erdreich versinken.
Alle drei Spots nacheinander:
"Der kultige Song ist wie gemacht für die Welt des Heimwerkens", sagt Hans-Joachim Kleinwächter, Toom-Geschäftsführer für Marketing und Category Management. "Schließlich werden viele Vorhaben einfach immer wieder auf den nächsten Tag, die nächste Woche und schließlich auf unbestimmte Zeit verlegt."
Die Spots laufen auf allen reichweitenstarken Kanälen. Maßnahmen am Point of Sale, in den sozialen Medien und online runden die Herbstkampagne ab.