WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Smartphones: Verkaufszahlen sinken weiter

Heute in TechTäglich: Der Smartphone-Absatz in Deutschland sinkt. Dieses Jahr sollen erstmals seit Langem wieder weniger als 20 Millionen Smartphones eine Käuferin oder einen Käufer finden. Das berichtet der Technikverband Bitkom.

Text: Jörg Heinrich

18. Februar 2022

Neue Smartphones wie das OnePlus Nord CE 2 5G haben es zunehmend schwer, Käufer zu finden.
Neue Smartphones wie das OnePlus Nord CE 2 5G haben es zunehmend schwer, Käufer zu finden.

Foto: OnePlus

Smartphones: Verkaufszahlen sinken weiter

Die Zahl der Smartphone-Nutzer in Deutschland steigt weiter – von 79 Prozent vor einem Jahr auf jetzt 83 Prozent der über 16-Jährigen. Statt 56 Millionen Menschen wie noch 2021 verwenden damit 57,4 Millionen ein internetfähiges Handy. Das geht aus einer neuen Studie des Technikverbandes Bitkom hervor. 90 Prozent der Nutzer können sich demnach ein Leben ohne Smartphone nicht mehr vorstellen. Allerdings sinken die Absatzzahlen von Smartphones weiter, der ganz große Boom ist offenbar vorerst vorbei. Für dieses Jahr rechnet Bitkom mit 19,7 Millionen verkauften Geräten. Das wären erstmals seit vielen Jahren wieder weniger als 20 Millionen Smartphones, die eine Käuferin oder einen Käufer finden. Letztes Jahr haben Apple, Samsung, OnePlus & Co. noch 20,4 Millionen Exemplare abgesetzt.

Smartphones 2022 in Deutschland: Verkauf sinkt, aber der Gesamtumsatz der Branche wächst weiter.

Smartphones 2022 in Deutschland: Verkauf sinkt, aber der Gesamtumsatz der Branche wächst weiter.

Foto: Bitkom

Neues Handy kostet im Schnitt 553 Euro

Allerdings steigt zur Freude der Hersteller der Preis pro verkauftes Smartphone weiter. Im Schnitt geben die Deutschen dieses Jahr 553 Euro für ihr neues Handy aus, 14 Euro mehr als noch 2021. Das sorgt dafür, dass der gesamte Umsatz mit neuen Smartphones nur minimal von 11 Milliarden Euro auf 10,9 Milliarden Euro sinkt. Die wichtigsten Gründe für die sinkenden Verkaufszahlen sind das Fehlen bahnbrechender neuer Funktionen, der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit sowie Lieferschwierigkeiten durch den Chipmangel. Als Wunschpreis nennen die deutschen Smartphone-Käufer übrigens im Schnitt nur 232 Euro. Hier haben die Subventionen der Mobilfunk-Provider in den letzten Jahren für ein gefühlt deutlich niedrigeres Preisniveau gesorgt. Telefónica-Deutschland-Chef Markus Haas warnt aber: "Die Begrenzung der Vertragslaufzeit durch den Gesetzgeber setzt dieses Preismodell unter Druck." Auch bei subventionierten Handys drohen also Preissteigerungen.


Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Apple Amazon Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


28.03.2023 | insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH | Berlin, Köln Creative Director Art - Live & Digital (w/m/d)
insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH Logo
28.03.2023 | Ebner Media Group GmbH & Co. KG | München Media Sales Manager (m/w/d)
Ebner Media Group GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.