Neue Vereinbarungen:
Seven.One und Telekom bauen ihre Partnerschaft aus
Die ProSiebenSat.1-Tochter und die Deutsche Telekom intensivieren ihr Miteinander im Bereich Content und in der Vermarktung - insbesondere bei Addressable TV und datenbasierten Werbeformaten.

Foto: ProSiebenSat.1
Die Seven.One Entertainment Group und die Deutsche Telekom bauen ihre Partnerschaft in den Bereichen Content und Vermarktung aus. Im Rahmen der neuen Vereinbarung erhalten Kund:innen des Telekom-Angebots MagentaTV den neuen UHD-Event-Kanal ProSiebenSat.1 UHD.
Dort werden künftig parallel zur Ausstrahlung in SD und HD ausgewählte Show-Highlights, Spielfilme, Serien und Dokumentationen im ultrahochauflösenden Format zu sehen sein. Direkt zum Start der Fußball-Bundesliga geht es mit dem Auftaktspiel Borussia Mönchengladbach gegen FC Bayern München los – in 4K.
Zusätzlich zu den neuen Inhalten haben die Partner auch die weitere langfristgige Einspeisung aller linearen TV-Sender der Gruppe (u.a. ProSieben, Sat.1, Kabel1, Sixx) vereinbart. Dies umfasst die Verbreitung der Free- und Pay-TV-Sender sowie die Integration der Sender-Mediatheken auf der MagentaTV Plattform. Funktionen wie Instant Restart, Pause- und Aufnahmemöglichkeiten sind damit ebenfalls möglich.
Mehr Reichweite, mehr Möglichkeiten in der Vermarktung
"Die neue Vereinbarung mit der Deutschen Telekom zahlt perfekt auf unsere Strategie ein", so Wolfgang Link, Vorstandsmitglied ProSiebenSat.1 Media. Sie bedeute nicht nur die bestmögliche Erreichbarkeit der Inhalte für das Publikum, sondern zugleich auch größtmögliche Reichweite und Vermarktungsmöglichkeiten.
Denn auch in der Vermarktung haben die beiden Partner neues Kooperationspotenzial aufgetan: Die intensivierte Zusammenarbeit umfasst sowohl Addressable TV als auch innovative zielgruppenspezifische Vermarktungsangebote bei den On-Demand-Inhalten der Seven.One Entertainment Group. Für sie die Basis, um den Bereich Addressable TV und datenbasierte Angebote für den Werbemarkt weiter auszubauen.
Innovative Werbeformate
Darüber hinaus wird die intelligente Vermarktung der Reichweite von MagentaTV möglich. Technologisch basieren die Addressable TV und Targeting-Angebote – wie bereits bei dem Addressable-TV-Vermarktungsspezialisten d-force – auf den konzerneigenen Lösungen von virtualminds sowie auf Technologie von Smartstream.tv.
"Wir werden die Reichweite von MagentaTV über alle Kanäle konsequent weiter ausbauen und gemeinsam vermarkten", kündigt auch Michael Schuld, TV-Chef der Telekom Deutschland, an. "Zusätzlich ermöglichen wir auf unserer MagentaTV Plattform das Ausspielen innovativer Werbeformate und nutzen dazu auch die Kompetenz unseres hauseigenen Datenspezialisten Emetriq."