Rückkehr:
Saulo Rodrigues wird Global Head of Design bei R/GA
Designexperte Saulo Rodrigues kehrt nach kurzem Auswärtsspiel bei Work & Co. zurück zu R/GA und soll gemeinsam mit den Designteams kreative und hybride Modelle für Kunden entwickeln.

Foto: R/GA
R/GA hat Saulo Rodrigues zum Global Head of Design ernannt. Nach anderthalb Jahren bei Work & Co, einem Unternehmen für digitale Produkte und Dienstleistungen, kehrte er nun zur Digitalagentur und Innovationsberatung zurück. In seiner neuen Rolle wird Rodrigues den R/GA-Designteams bei der Entwicklung kreativer Lösungen für Kunden weltweit unter die Arme greifen. Er berichtet an Tiffany Rolfe, Global Chief Creative Officer.
"Saulo ist ein Ausnahme-Designtalent, das neue Technologien und Plattformen versteht, aber zugleich einen Human-first-Ansatz verfolgt. Ganz zu schweigen davon, dass er eine äußerst empathische Führungspersönlichkeit ist, die Teams inspiriert", sagt Rolfe.
Langjährige Designerfahrung
Saulo Rodrigues bringt mehr als 18 Jahre Erfahrung im Designbereich mit. Während seiner 10-jährigen Tätigkeit bei R/GA hatte Saulo viele Führungspositionen in ganz Lateinamerika inne. 2010 startete er zunächst als Creative Director und wurde 2018 zum VP, Executive Creative Director im Office São Paulo befördert. Er war maßgeblich an wichtigen R/GA-Projekten wie Nike+ Basketball und Training beteiligt, führte Bradescos erste digitale Bank "Next Bank" ein und verantwortete das Rebranding von Johnson & Johnson.
Seine Arbeit wurde bei vielen großen Award Shows wie Cannes, Clio, D&AD und One Show ausgezeichnet. Saulo Rodrigues gehörte der Designjury in Cannes sowie des Clio Awards an, war Vorsitzender der Designjury bei den El Ojo Festivals in Lateinamerika und liegt im Ranking der meistausgezeichneten Designer weltweit auf Platz sechs.
"R/GA ist ein besonderer Ort. Ich freue mich darauf, als Global Head of Design zurückzukehren und meinen Beitrag für die Zusammenarbeit mit globalen Kunden und Offices zu leisten", so Saulo Rodrigues, Global Head of Design. "Es ist eine aufregende Möglichkeit, neue Denkansätze und Modelle für Kunden aufzubauen und die Designkultur innerhalb von R/GA weiter zu stärken. Noch nie gab es eine wichtigere Zeit für Design als jetzt."