Am Ende des Plans steht das Ziel, Plastik gar nicht erst zu verwenden oder es biologisch abbaubar zu machen, da diese Materialien in der Regel nicht unendlich oft recycelt werden können.

"Wir glauben, dass jeder eine Rolle dabei spielen muss, innovative Lösungen anzubieten, die den Planeten für kommende Generationen schützen. Samsung ist sich bewusst, dass unsere Bemühungen unserem Umfang, unserem Einfluss und der Größe des gesamten Galaxy-Ökosystems auf der ganzen Welt entsprechen müssen", erklärt TM Roh, President und Head of Mobile Communications Business, Samsung Electronics. 

"Galaxy for the Planet" sei ein wichtiger Schritt, "eine nachhaltigere Welt zu schaffen, und wir werden dies mit der Offenheit, Transparenz und Zusammenarbeit tun, die alles, was wir tun, vorantreibt." Dabei werde man trotzdem die Ästhetik und die Haltbarkeit der mobilen Geräte berücksichtigen. So werde man auch "daran arbeiten, den Standby-Stromverbrauch von Smartphone-Ladegeräten auf Null zu reduzieren, mit dem Ziel, diesen bis 2025 auf unter 0,005 W zu senken."