
Neugründung:
Saint Elmo’s gründet Agentur für Immobilienbranche
Das jüngste Mitglied der Saint Elmo's Gruppe heißt Brandspace. Zielgruppe: Kunden aus der Immobilien-, Bau- und Tourismusbranche. Arnd Feuerbaum und Dennis Pfisterer leiten die neue Unit.

Foto: Saint Elmo's
Die Münchner Agentur Saint Elmo's steigt in ein neues Geschäftsfeld ein und gründet dazu den Ableger Brandspace. Er wird von Arnd Feuerbaum und Dennis Pfisterer geführt. Der Stratege aus München und der Kreative aus Berlin leiten bereits seit 15 Jahren unterschiedliche Einheiten der Saint Elmo's Gruppe und haben gemeinsam im Lead zahlreiche Kunden aus unterschiedlichen Branchen betreut, darunter den Automobilhersteller Bugatti und die Privatbank Hauck & Aufhäuser.
"Ähnlich wie in der Tourismus-Branche setzt sich auch in der Bau- und Immobilienbranche die Erkenntnis durch, dass Vermarktung nicht allein aus der Angebots-, sondern vor allem aus der Nutzerperspektive gedacht werden muss", erklärt Dennis Pfisterer die Motivation für die Agenturgründung. "Mit Brandspace verbinden wir diese kreative Horizonterweiterung mit der vertikalen Integration branchenspezifischer Vermarktungsleistungen." Der Claim der neuen Agentur lautet "Bold Brand Building".
Mit den strukturellen Veränderungen der Bau- und Immobilienbranche ändern sich auch die Anforderungen an die Kommunikation, ist Mitgründer Arnd Feuerbaum überzeugt. "In der Vergangenheit wurde das Marketing im Real-Estate-Bereich oft nur als eine Art hübsche Verpackung für exponierte Objekte betrachtet. Heute wird immer deutlicher, dass auch solche Objekte und Marken kommunikativ mit einem klaren Narrativ geführt werden müssen. Denn mit mehr Substanz in der Kommunikation gelingt nicht nur die Erstvermarktung besser, sondern dadurch verfügt das Objekt auch noch nach Jahren über Strahlkraft. Das generiert Nachfrage und stärkt nachhaltig die Unternehmensmarke."
Zu den Partnern des Brandspace-Netzwerks gehören Branchenexperten wie Combine – ein führendes Consulting Unternehmen für immobilienstrategische Themen. Die Kooperation soll einen interdisziplinären Ansatz gewährleisten.