WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Roboterhund Spot tanzt wie Mick Jagger

Heute in TechTäglich: "Moves like Jagger" – das war ein Mega-Hit für Maroon 5. Nun wird Wirklichkeit daraus: Roboterhund Spot kann sich tatsächlich bewegen wie der dicklippige Stones-Chef.

Text: Jörg Heinrich

2. Dezember 2021

Like a Rolling Stone: Roboterhund Spot hat die Moves drauf.
Like a Rolling Stone: Roboterhund Spot hat die Moves drauf.

Foto: Boston Dynamics

Roboterhund Spot tanzt wie Mick Jagger

Spot, der Roboterhund von US-Hersteller Boston Dynamics aus der Hyundai-Gruppe, ist eigentlich dafür gedacht, Wachdienst zu schieben und eher stupide menschliche Aufgaben zu übernehmen. Doch in der Vergangenheit hat der E-Vierbeiner schon mehrfach verblüffende Tricks gezeigt, die seine künstliche Intelligenz und seine Beweglichkeit demonstrieren – darunter auch ein Tanzvideo mit dem Korea-Phänomen BTS. Jüngster Streich, der im Netz für Furore sorgt, ist ein Musikvideo, in dem Spot exakt die Choreografie des (mittel)jungen Mick Jagger zum Rolling-Stones-Hit "Start me Up" von 1981 nachtanzt. Passender Titel zu dem Clip, in dem dann auch noch Keith Richards und Ron Wood quasi als "Assistenzhunde" dazukommen: "Spot me Up".

Moves like Jagger

Beim KI-Hund gilt also tatsächlich: "Moves like Jagger". Allerdings ist der Aufwand, um ihm den Tanz beizubringen, deutlich größer als beim dicklippigen Stones-Chef. Nachdem Choreografen analysiert haben, wie gut Spot mit seiner Mechanik welche Bewegungen nachahmen kann, müssen die Entwickler jeden einzelnen Schritt per Hand entwerfen, programmieren und in einem Simulator testen. "Eine so sportliche Leistung wie bei diesem Tanz beansprucht das mechanische Design des Roboters ebenso wie die Algorithmen", erklärt Boston-Dynamics-Chef Marc Raibert.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 2. Dezember 2021:

  • Apple: Das sind die Apps des Jahres 2021
  • Windows 11: Kaum jemand steigt um
  • Abgefahren! Das erste Fahrrad mit Sprachsteuerung
  • Winter-Gadgets: Diese Technik hält uns warm

Mehr zum Thema:

TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


22.03.2023 | EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH | Landau Performance Marketing Manager E-Commerce (m/w/d)
EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH Logo
21.03.2023 | Teambank AG | Nürnberg Digital Media Planner (d/m/w)
Teambank AG Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.