
Kampagne:
Ritter Sports perfekte Tarnung für Schokolade
Die dänische Agentur Brandhouse hat für Ritter Sport eine Idee entwickelt, wie sich Schokolade am sichersten vor naschsüchtigen Kolleg:innen im Büro verstecken lässt - nämlich mit einer Tarnkappe.

Foto: Ritter Sport
Wenn Ihre Kinder, Lebenspartner oder Arbeitskollegen auf einmal lustvoll in eine Kerze, ein Stück Seife oder eine Schachfigur beißen, haben sie vermutlich keinen absonderlichen Geschmack, sondern einfach nur keine Lust, ihre Ritter-Sport-Schokolade mit anderen zu teilen. Um Schokoladenfans die Chance zu geben, ihre Lieblingssüßigkeit vor anderen wirkungsvoll zu verstecken, hat die dänische Agentur Brandhouse mit "Re-Shaped" eine neue Sorte entwickelt, die man in nicht essbare Haushaltsgegenstände umschmelzen kann. "The Chocolate Square you don't wanna share", heißt es im begleitenden YouTube-Spot. Und: "So bleibt Ihnen die Ritter Sport für Sie selbst".
In Deutschland sorgte Ritter Sport zuletzt mit einer Tafel für Furore, die angeblich nicht Schokolade heißen durfte - nach deutschem Lebensmittelrecht. Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, widersprach dem allerdings entschieden und demaskierte die Aktion als reine PR.