
"We Care Together":
Peek & Cloppenburg geht auf die Nachhaltigkeitsreise
Peek & Cloppenburg Düsseldorf schickt seine erste reine Sustainability-Kampagne on air. "We Care Together" soll nachhaltigen Produkten eine Plattform bieten und Kund:innen näher an das Thema heranführen.

Foto: Peek & Cloppenburg
Die Kampagne, die im September gelauncht wird, soll zugleich ein Versprechen sein: Künftig will sich Peek & Cloppenburg Düsseldorf noch stärker dem Thema Sustainability verschreiben. "Mit über 120 Jahren Tradition sind nachhaltiges Denken und Handeln bereits seit Generationen fester Bestandteil des Unternehmens", heißt es in der Pressemitteilung dazu. "Gemeinsam mit den Mitarbeitenden, Partnerinnen und Partnern sowie der Kundschaft möchte Peek & Cloppenburg Düsseldorf zu einer verantwortungsvollen Modebranche beitragen und sich auf seiner Nachhaltigkeitsreise beständig verbessern." Dieser Anspruch werde nun noch einmal geschärft.
Seine selbst ernannte "Sustainability Journey" will das Düsseldorfer Modeunternehmen natürlich nicht allein antreten: Ab dem 6. September sollen die Kundinnen und Kunden acht Wochen lang sowohl stationär als auch online auf die Nachhaltigkeitsreise mitgenommen werden. Diese fängt mit Schaufensterinszenierungen und eigens konzipierten Pop-Up-Flächen am Point of Sale an und setzt sich im Onlineshop sowie in die Kanäle TV, Print, Out of Home, Online und Social Media fort.
Im Fokus der Nachhaltigkeitsreise sind nachhaltige Produkte und Marken, die am POS wie auch im Onlineshop durch eigens konzipierte "Sustainability-Hangtags" kenntlich gemacht werden. Als spezieller Partner ist zudem die Edelmarke Marc O'Polo mit an Bord, dessen limitierte und aus nachhaltigen Materialien hergestellte "Capsule Collection" ab sofort exklusiv bei Peek & Cloppenburg erhältlich ist.
Die dazugehörige crossmediale Kampagne wurde inhouse unter der Leitung von Creative Director Tewe Johannes Maas, Marketing Director P&C Düsseldorf, entwickelt. Dabei wurde mit Rügen bewusst eine nahegelegene Shooting-Lokation gewählt, um auch hier den CO2-Abdruck so weit wie möglich zu verringern.
In Deutschland gibt es zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg - mit den beiden unterschiedlichen Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg.