WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Ooono-Scheibe: Nie mehr Strafzettel kassieren

Heute in TechTäglich: Sechs Zentimeter breit, einfach zu befestigen. Die digitale Parkscheibe Ooono Park No.1 wendet sich an Autofahrer, die bis heute noch auf eine Parkscheibe aus Papier setzen. Schluss mit den Knöllchen!

Text: Michael Gronau

7. Dezember 2021

Die Park-Welt ist jetzt eine Scheibe: Ooono erledigt alles digital.
Die Park-Welt ist jetzt eine Scheibe: Ooono erledigt alles digital.

Foto: Ooono

Genug Strafzettel in 2021 kassiert? Dann wird es Zeit, eventuell die Papier-Parkscheibe im Auto zu entsorgen. Ein Relikt aus der Vergangenheit. Ständig vergisst man die Parkzeit einzustellen…

Die digitale Parkscheibe Ooono Park No.1, nur sechs Zentimeter breit, zeigt die Ankunftszeit auf einem Parkplatz auf dem Display an. Nichts muss per Hand eingestellt werden, das funktioniert automatisch und vermeidet Strafzettel. 

Die digitale Parkscheibe wird magnetisch an der Autoscheibe befestigt.

Die digitale Parkscheibe wird magnetisch an der Autoscheibe befestigt.

Foto: Ooono

Die Uhr erkennt dank patentierter Algorithmen, wann das Auto abstellt wurde, und stellt die Uhr entsprechend ein. Sie parken nur noch, die Oono-Scheibe erledigt den Rest. Und erkennt auch Sommer- und Winterzeit. Mit der Funktion "Parken über Nacht" können Sie die Zeit sogar vorstellen.

Die Scheibe ist vom Kraftfahrt-Bundesamt zertifiziert.

Das 40 Gramm leichte Gadget wird magnetisch befestigt und lässt sich in 60 Sekunden aktivieren. Der Preis: 49 Euro. Weniger als ein Knöllchen!

Außerdem am heutigen 7.12. in TechTäglich:

Alle Apple-Pläne für 2022 enthüllt

Das erste Weltraum-Bier im Geschmacks-Test

Studie: Musikstreaming schadet massiv der Umwelt

Shot on iPhone: Immer mehr User imitieren Apple


Mehr zum Thema:

Zielgruppe TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


20.09.2023 | PATRIZIA SE | Augsburg Manager (m/w/d) Corporate Communications
PATRIZIA SE Logo
18.09.2023 | GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte | München HR Generalist (m/w/d)
GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte Logo
18.09.2023 | LexCom Informationssysteme GmbH | München Personalreferent*in (m/w/d)
LexCom Informationssysteme GmbH Logo
15.09.2023 | contrast MEDIA SERVICE für Außenwerbung GmbH | Koblenz

 Sachbearbeiter/-in Media (m/w/d)
contrast MEDIA SERVICE für Außenwerbung GmbH Logo
14.09.2023 | SCHWARZ-Außenwerbung GmbH | Konstanz Mitarbeiter Vertriebsinnendienst im Bereich Auftragsabwicklung (m/w/d)
SCHWARZ-Außenwerbung GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.