WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Nintendo bringt den Game Boy auf die Switch

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem Comeback eines Klassikers auf Nintendos Switch-Konsole – einschließlich "Tetris".

Text: Jörg Heinrich

6. September 2021

Oh Boy! Eine Spiele-Legende aus Japan steht vor dem Comeback.
Oh Boy! Eine Spiele-Legende aus Japan steht vor dem Comeback.

Foto: Pixabay/Ptra

Nintendo bringt den Game Boy auf die Switch

2003 hat Nintendo seine legendäre tragbare Konsole Game Boy und das Pendant Game Boy Color zu Grabe getragen, nach knapp 120 Millionen weltweit verkauften Exemplaren. Viele Spiele-Fans, die heute mit PlayStation 5 oder Xbox Series X zocken, erinnern sich noch bestens an die Game-Boy-Spiele mit der spartanischen Grafik. Und wer ist nicht mit "Tetris" in Grün-Schwarz-Optik auf Highscore-Jagd gegangen? Nun könnte die Legende zurückkehren. Denn mehrere Nintendo-Experten und Engadget berichten, dass die Japaner offenbar Game-Boy-Spiele in Schwarzweiß und in Farbe für ihre Klassik-Bibliothek auf der Switch-Konsole vorbereiten.

Bisher sind mit "Switch Online" Spiele für die Konsolen-Klassiker NES und SNES verfügbar – in hervorragender Qualität, und zum Preis von 19,99 Euro fürs Jahresabo. Nintendo-Hacker OatmealDome hat im Sourcecode der Switch schon vor Längerem zwei bisher nicht genutzte Emulatoren mit den Codenamen "Hiyoko" und "Count" entdeckt, die für Game Boy und Game Boy Color gedacht sein dürften. Andere Quellen bestätigen die Meldung, dass legendäre Spiele wie "Super Mario Land", "Dr. Mario", "Kirby’s Dream Land", "Donkey Kong Land", "The Legend of Zelda: Link’s Awakening" und natürlich "Tetris" nun bald auf der Switch landen könnten. Technisch hätte die aktuelle Nintendo-Konsole natürlich überhaupt keine Probleme, die antiken Titel wiederzugeben. Die Switch dürfte so leistungsfähig sein, dass irgendwann auch modernere Konsolen wie N64 oder GameCube in der Klassiker-Bibliothek landen könnten.

Das sind die weiteren TechTäglich-Themen vom 6. September 2021:

  • Deutschland will sieben Jahre Smartphone-Updates
  • Apple: Die 15 besten Neuheiten von iOS 15
  • Italien: Ärger um Fieber-Drohnen am Strand
  • Diese Handys verlieren am schnellsten an Wert

Mehr zum Thema:

Politik Gaming TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
17.03.2023 | WINdesign GmbH | Köln, Aachen, Berlin Etat Director/Account Director (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.