WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nach Preis-Schock neue Aufregung:
Netflix: Konten-Teilen nur noch gegen Aufpreis

Erst der Preisschock, jetzt die nächste Hiobsbotschaft für Netflix-Kunden. Wehe, du hast das Abo-Passwort an Freunde, Verwandte oder Bekannte weitergegeben: Es drohen erneut zusätzliche Gebühren fürs Streamen.

Text: Michael Gronau

17. März 2022

Noch mal extra zahlen: Netflix geht gegen die Passwort-Weitergabe vor.
Noch mal extra zahlen: Netflix geht gegen die Passwort-Weitergabe vor.

Foto: 123rf.de

Wer kennt es nicht? Jemand bucht ein Netflix-Abo und weiteren Konten werden von Freunden, Verwandten oder Bekannten mitgenutzt?! Laut AGB ist das zwar verboten, aber dennoch Usus, da die meisten wissen, dass der Streamingdienst die Weitergabe von Passwörtern nur schwer kontrollieren kann. Erlaubt sind nur die Nutzer selbst oder Familienmitglieder und Personen im eigenen Haushalt.

Doch jetzt droht Gratis-Mitsehern Ärger. Sie sollen zur Kasse gebeten werden. Ohnehin hatte der Konzern seine Preise kürzlich erst kräftig erhöht – W&V berichtete. Nun geht Netflix also auch noch massiv gegen das Teilen von Abos vor und will es künftig erhindern. 

Andere Mitnutzer sollen nun extra zahlen: Netflix plant, zusätzliche Gebühren zu erheben. Ein erster Test startet in den nächsten Wochen in Chile, Costa Rica und Peru.

Nur noch das Popcorn ist günstiger als ein Netflix-Abo.

Nur noch das Popcorn ist günstiger als ein Netflix-Abo.

Foto: Shutterstock/Ink Spot

Eine Umsetzung in weiteren Märkten ist nicht nur möglich, sondern wahrscheinlich. Wie Netflix auf der technischen Seite die "Passwortweitergabe" überwachen wird, verrät der Konzern nicht.

Aber die Ausweitung nach Europa scheint nur eine Frage der Zeit. Denn Netflix benötigt weiter frisches Geld, zu groß ist der Druck der Konkurrenz. Außerdem werden Produktionen von Originals oder der Einkauf von Lizenzen immer preisintensiver in einem Markt, in den immer mehr Unternehmen drängen. Und die einen (Apple TV+ z.B.) können sich mit Milliarden in der Bargeldschatulle fast alles leisten, die anderen müssen sehen, woher das Geld kommt. Notfalls auch von Langzeitkunden, die ihr Passwort weiterreichen an die Eltern, die vielleicht drei Häuser weiter wohnen...


Mehr zum Thema:

International Streaming Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
14.03.2023 | The Marcom Engine München | München Senior International Manager Operations (m/w/x)
The Marcom Engine München Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.