WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Nerv! Diese Tech-Firmen haben die längsten AGB

Heute in TechTäglich: Der AGB-Wust bei Tech-Firmen nervt. Statista hat die Lesezeiten des Kleingedruckten analysiert. Microsoft schießt den Vogel mit 15.260 Wörtern in seinen AGB ab. Über eine Stunde Lesezeit!

Text: Michael Gronau

22. Dezember 2021

Die neue Statista-Studie beweist: Die meisten lesen die AGB nicht, stimmen einfach nur zu.
Die neue Statista-Studie beweist: Die meisten lesen die AGB nicht, stimmen einfach nur zu.

Foto: Pixabay

Hand hoch, wer hat schon mal die AGB von Tech-Unternehmen von Anfang bis Ende gelesen? Vermutlich niemand. Nur die Firmen selbst. Alle anderen sind einfach nur genervt von den undurchsichtigen und langen Texten…

Eine neue Auswertung von Statista zeigt, wie lange das Lesen dauern würde. Die Ergebnisse sind erschreckend: Apples Allgemeine Geschäftsbedingungen sind sagenhafte 7314 Wörter lang. Das würde bei einer normalen Lese-Geschwindigkeit von 240 Wörtern pro Minute bedeuten, dass das Lesen etwa dreißigeinhalb Minuten dauern würde.

Twitter

Apple liegt im Statista-Ranking dabei nur auf Platz 4. Ganz oben auf der Liste: Microsoft mit 15.260 AGB-Wörtern und mehr als einer Stunde Lesezeit. Es folgen Spotify mit 8600 Wörtern und fast 36 Minuten Lesezeit sowie Tiktok mit 7459 Wörtern bei 31 Minuten.

Weiter hinten auf der Liste liegen Facebook mit 4132 Wörtern und 17 Minuten und Instagram mit 2451 Wörtern und 9 Minuten, 42 Sekunden.

Statista fand auch heraus: 97 Prozent der 18- bis 34-Jährigen akzeptieren die Bedingungen, ohne sie je gelesen zu haben. Nur drei Prozent sind tapfer und wurschteln sich demnach bis zum Ende durch…

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 22. Dezember 2021:

Amazon zieht den Stecker bei Alexa

Ab 6130 Euro: das Steve-Jobs-iPhone

Nach Apple Pay: Revolut Junior auch für Google Pay

Microsoft: NFL-Star Brady sorgt für Werbe-Flop  


Mehr zum Thema:

TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


14.09.2023 | oddity GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Digital Creative Concept - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity GmbH Logo
20.09.2023 | HAKA Kunz GmbH | Stuttgart (Senior) Digital Performance Marketing Manager (m/w/d) befristet auf 1 Jahr
HAKA Kunz GmbH Logo
18.09.2023 | GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte | München HR Generalist (m/w/d)
GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte Logo
30.08.2023 | Tröger & Cie. Aktiengesellschaft | Nordrhein-Westfalen Marketing Manager (m/w/d) für Personal-, Produkt- und Markenkommunikation
Tröger & Cie. Aktiengesellschaft Logo
30.08.2023 | Universal McCann GmbH | Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf (Senior) Manager Digital Consulting & Planning (all gender)
Universal McCann GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.