WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Hamburger Fintech:
Naga wird Hauptsponsor des FC Sevilla

Das Hamburger Fintec Naga wird Hauptsponsor des UEFA-Champions-League-Teilnehmers FC Sevilla. Für die 2015 gegründete Social-Trading-Plattform ist das ein ziemlich überraschender Coup.

Text: Markus Weber

6. August 2021

Mittelfeldstar Ivan Rakitić (früher FC Schalke und FC Barcelona) ist einer der bekanntesten Spieler des FC Sevilla.
Mittelfeldstar Ivan Rakitić (früher FC Schalke und FC Barcelona) ist einer der bekanntesten Spieler des FC Sevilla.

Foto: Naga

Der Neobroker-Markt ist hart umkämpft. Die Hamburger Social-Trading-Plattform Naga will nun ihren Bekanntheitsgrad steigern und wird deshalb Hauptsponsor des spanischen Top-Clubs und sechsfachen Europa-League-Siegers FC Sevilla. Als Viertplatzierter der Primera División sind die Andalusier auch wieder direkt für die neue Champions-League-Saison qualifiziert. Über die finanzielle Größenordnung des Deals drang zunächst nichts nach außen.

Der FC Sevilla ist bekannt für seine leidenschaftlichen Fans und den legendären Sportdirektor Monchi, der den Club zum einsamen Rekordsieger der UEFA Europa League gemacht hat. Der 1890 gegründete Club ist der zweitälteste Verein Spaniens. Die erste Mannschaft wird vom ehemaligen spanischen Nationalcoach Julen Lopetegui trainiert.

"Wir freuen uns sehr, den Verein und dessen Fangemeinde mit unserer neuen Partnerschaft zu unterstützen", sagt Naga-CEO Benjamin Bilski. "Wir sind sicher, dass dies der Anhängerschaft von Sevilla zugutekommt und dazu beiträgt, die Marke Naga weltweit bekannter zu machen und auszubauen." Die Social-Investment-Plattform will die Finanztechnologie dezentralisieren und verfügt derzeit über eine weltweite Community von mehr als einer Million Nutzer:innen.


Mehr zum Thema:

Sponsoring Archiv

Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


09.08.2022 | RITTAL GmbH & Co. KG | Herborn Marketingmanager (m/w/d)
RITTAL GmbH & Co. KG Logo
09.08.2022 | TOMRA Sorting GmbH | Mülheim-Kärlich Marketing Project Coordinator - Public Affairs (m/f/d)
TOMRA Sorting GmbH Logo
08.08.2022 | artundweise GmbH | Bremen Senior Projektmanager:in | Berater:in Digital (m/w/d)
artundweise GmbH Logo
05.08.2022 | SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG | Ratekau Brand Communication Manager Corny (m/w/d)
SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG Logo
05.08.2022 | Minebea Intec GmbH | Hamburg Creative Content & PR Manager (m/w/d) im Bereich Marketing & Communications
Minebea Intec GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.