WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Nackte Zahlen: Mathe-Unterricht bei Pornhub

Heute in TechTäglich: Ein Mathelehrer ist mit den Klickzahlen bei YouTube nicht zufrieden, und findet einen neuen Kanal für seine Rechenaufgaben. Dort gibt es aber garantiert nur "nackte Zahlen".

Text: Jörg Heinrich

25. Oktober 2021

Mit so viel Erfolg bei Pornhub hatte der Mathelehrer nicht gerechnet.
Mit so viel Erfolg bei Pornhub hatte der Mathelehrer nicht gerechnet.

Foto: Changhsumath666

Nackte Zahlen: Mathe-Unterricht bei Pornhub

Für Online-Mathematikunterricht gibt es jetzt eine ganz neue Adresse – zumindest, wenn man Chinesisch spricht. Wahre Mathejunkies klicken ab sofort auf Pornhub. Dort hält ein 34-jähriger Lehrer aus Taiwan, der sich "Changhsumath666" nennt, seine hochkomplexen Stunden ab, die sich meist mit dem Thema Analysis beschäftigen. Wer die Videos genauer anschaut, kommt schnell drauf, dass die Clips außer nackten Zahlen, so die Futurezone, keinerlei Nacktheit enthalten. Changhsu passt seine Beiträge, die er ansonsten auf YouTube postet, nicht an ihr schmuddeliges Umfeld an. Es geht tatsächlich nur um Mathe – und der Lehrer hat großen Erfolg damit.

Nur die Werbung ist fleischeslustig

Knapp 1,7 Millionen Mal wurden seine erotikfreien Videos auf dem Erotikkanal bereits aufgerufen, und die Reaktionen sind fast ausnahmslos positiv. Weil Changhsu mit den Klickzahlen seines Unterrichts auf YouTube nicht zufrieden war, ist er auf das gut frequentierte Pornhub umgestiegen. Die Plattform hat damit offenbar kein Problem. Schließlich gibt es keine Vorgaben für das Mindestmaß an Erotik und Sex, die dort geboten werden müssen. Statt "Not suitable for Work" sind die Rechenvideos also grundsätzlich für den Arbeitsplatz geeignet – wären da nicht die fleischeslustigen Werbeclips, die den Matheunterricht umrahmen. Kommentar im Internet zum Pornhub-Rechnen: Mathemafick. Äh, pardon, Mathemaklick.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 25. Oktober 2021:

  • Apple-Neuheiten: So geht es 2022 weiter
  • Rennauto ohne Fahrer: Münchner gewinnen Wettbewerb
  • Neues Programm entlarvt Fakeshops
  • 20 Jahre iPod: Fünf Überraschungen zur Musik-Revolution

Mehr zum Thema:

E-Commerce Entertainment W&V-Instagram TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


28.03.2023 | dotfly GmbH | Köln und remote Corporate Communications Manager (w/m/x) in Teilzeit
dotfly GmbH Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Teamleitung Content (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.