WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Meta: Hat Facebook auch den Namen geklaut?

Heute in TechTäglich: Ein Berliner Startup gibt wegen des neuen Facebook-Namens Meta klein bei. Eine US-Firma will sich wehren und verlangt 20 Millionen Dollar vom Zuckerberg-Konzern für ihren Namen Meta PC.

Text: Jörg Heinrich

3. November 2021

Alles nur geklaut? Mark Zuckerberg hat einen neuen Meta-Computer.
Alles nur geklaut? Mark Zuckerberg hat einen neuen Meta-Computer.

Foto: Meta PC

Meta: Hat Facebook auch den Namen geklaut?

Kaum hat Facebook die Umbenennung seines Gesamtkonzerns in das eher nichtssagende "Meta" angekündigt, gibt es immer mehr Ärger um Name und Logo. Bereits Ende letzter Woche hatte das Berliner Medizin-Startup Newsenselab auf Twitter öffentlich beklagt, dass das Logo des umgetauften Zuckerberg-Konglomerats beinahe haargenau mit dem Design seiner digitalen Gesundheitsanwendung "M-sense Migräne" übereinstimmt. Beide zeigen eine brezelartig verschlungene Unendlichkeits-Acht – bei Newsenselab in grün, bei Meta in blau. "Das ist der Albtraum eines jeden Designers", zürnt Luis Grass, Produktentwickler des Berliner Unternehmens.

Twitter

Komplettes Redesign geplant

Weil Reichweite und Bekanntheit des Facebook-Meta aber von Beginn an naturgemäß höher waren als beim Berliner Startup, hat Newsenselab nun angekündigt, dass es den wohl aussichtslosen Rechtsstreit gegen Facebook erst gar nicht angehen will. Stattdessen planen die Berliner laut Golem ein teures und zeitaufwändiges Rebranding ihres Migräne-Produkts – auch, um in diesem datenschutzkritischen Bereich gar nicht erst mit dem chronisch neugierigen Facebook in Verbindung gebracht zu werden.

US-Computerbauer Meta will 20 Millionen Dollar

Während mit dem bisherigen Logo von M-sense also bald Sense ist, will der US-Computerbauer Meta PC laut AppleInsider nicht so schnell klein beigeben. Der Hersteller von maßgeschneiderten Spiele-PCs hat sein Markenzeichen bereits am 23. August 2021 beantragt, als von einer Facebook-Umbenennung noch nicht einmal gerüchteweise zu hören war. Die Marke gilt für computerbezogene Waren und Dienstleistungen wie Peripheriegeräte, Server, Netzwerkausrüstung, Notebooks, Tablets und Komponenten – könnte sich also durchaus mit Facebook und seinen Hardware-Ablegern ins Gehege kommen. Die Firmengründer Joe Darger and Zack Shutt boten Facebook via TMZ nun an, den Namen Meta an Meta abzugeben – gegen eine Zahlung von 20 Millionen Dollar, um die eigenen (und offenbar erheblichen) Aufwände für eine Markenänderung zu decken.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 3. November 2021:

  • Apple-Gründer lästert übers iPhone 13
  • Krankheiten: So schlecht heilt Dr. Google
  • PlayStation-5-Notstand: Sony chartert Jumbo-Jets
  • Energiesparen im Smart Home: So geht’s

Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Facebook Apple Google Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | The Marcom Engine München | München Senior International Manager Operations (m/w/x)
The Marcom Engine München Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.