
Kooperation:
Lynk & Co und Allianz beschließen Partnerschaft
Die Mobilitätsmarke Lynk & Co und der Versicherungskonzern Allianz beschließen eine Partnerschaft. Lynk & Co-Kund:innen greifen damit auf die Mobilitätsversicherung der Allianz zurück.

Foto: Lynk & Co
Die Mobilitätsmarke Lynk & Co hat sich mit Allianz Partners, einem führenden Anbieter von B2B2C Versicherungslösungen, zusammengetan, um den Monatsmitgliedern in ganz Europa ein reibungsloses Erlebnis zu bieten. Die Partnerschaft ist in Zusammenarbeit mit Marsh, dem weltweit führenden Versicherungsmakler und Risikoberater, entstanden, um die richtige Versicherungslösung für ein außergewöhnliches Kundenerlebnis zu identifizieren. Für die Sicherheit der Kund:innen und Kostentransparenz ist durch die bereits in der Mitgliedschaft enthaltene Mobilitätsversicherung gesorgt.
Die strategische Zusammenarbeit ermöglicht Carsharing mit einem europaweiten und umfassenden Kfz-Versicherungsschutz, der ab sofort für alle 01-Modelle von Lynk & Co automatisch inbegriffen ist und den Monatsmitgliedern Sicherheit und Kostentransparenz bietet.
"Lynk & Co bietet ein unkompliziertes Mobilitätserlebnis von Anfang bis Ende. Unsere Zusammenarbeit mit der Allianz, die alle Versicherungselemente für unsere Mobilitätslösung und Sharing-Funktionalität abdeckt, wird allen Lynk & Co Mitgliedern Komfort und Unbesorgtheit bieten", sagt Lynk & Co-CEO Alain Visser.
Seit der Auslieferung des ersten 01 an die Kunden im April 2021 hat Lynk & Co europaweit sieben Clubs in Göteborg, Stockholm, Amsterdam, Antwerpen, Hamburg, Berlin und München und über 70.000 Mitglieder in ganz Europa hinzugewonnen.
Am Freitag, 25. Februar steht Lynk & Co-CEO Alain Visser auf der Bühne des digitalen Live-Events für Marketing und E-Commerce Moonova. Mit W&V-Redakteur Conrad Breyer spricht er darüber, warum sich Lynk & Co bei der Zielgruppenansprache stark auf Content setzt und die Features der Autos völlig außer Acht lässt. Kostenlose Tickets gibt es hier.