
Personalien:
LinkedIn: Sara Weber geht, Jakob Schulz übernimmt
LinkedIn News DACH bekommt eine neue Redaktionsleitung: Die langjährige Chefredakteurin Sara Weber verlässt das Team. Neuer Nachrichtenchef wird Jakob Schulz, der zuvor als Redakteur bei LinkedIn Berlin tätig war.

Foto: LinkedIn
Nach fünf Jahren soll nun Schluss sein: Am 30. Juni verlässt Sara Weber die Redaktion von LinkedIn News DACH. Ihre Nachfolge tritt Jakob Schulz an, der seit 2018 der Redaktion von LinkedIn News in Berlin angehört und nun das deutsche und niederländische Redaktionsteam leiten wird.
Unter Sara Weber konnte LinkedIn sein News-Angebot in Europa deutlich ausbauen. Unter ihrer Ägide wurden auch die LinkedIn-Podcasts "Durchgestartet" und "Nett Work" ins Leben gerufen. Für ihre Arbeit wurde Sara Weber mit ihrem Team mehrfach ausgezeichnet: Unter anderem wurde sie 2019 wurde von Kress Pro als eine der Chefredakteur:innen des Jahres geehrt.
"Ich habe in meiner Zeit hier unfassbar viel gelernt: Ich bin als Redakteurin gekommen und gehe als Managerin eines preisgekrönten Teams an Wirtschaftsjournalist:innen. Ich nehme Freundschaften mit, die ein Leben lang bestehen werden. Dafür bin ich sehr dankbar", schreibt Sara Weber in ihrem LinkedIn-Account. "Wie es jetzt für mich weitergeht? Ich werde erstmal den Sommer genießen und eine kleine berufliche Pause machen. Danach bin ich offen für etwas Neues – im Bereich Strategie, Management, Digitalisierung und/oder Medien."
Webers Nachfolger Jakob Schulz ist ein Kenner des politischen Berlin, wo er in den vergangenen Jahren das Business Network auch unter führenden Politiker:innen zu einem relevanten Ort für Diskussionen aufgebaut hat. Außerdem leitete er die redaktionellen Partnerschaften mit anderen Medienunternehmen. Vor seiner Zeit bei LinkedIn war Schulz bei der Süddeutschen Zeitung und dem Berliner Tagesspiegel tätig.
Seine Abschiedsworte für Sara Weber fallen ausgesprochen warmherzig aus: "So traurig Saras Abschied ist, so dankbar bin ich ihr für drei tolle Jahre, in der sie die meiste Zeit meine Chefin war, und zwar eine ganz herausragende. Liebe Sara, ich weiß, Du und Deine Fähigkeiten werden anderswo dringend gebraucht – das Allerbeste dafür, Deine künftigen Kolleg:innen können sich glücklich schätzen", so Schulz.