
Online-Quiz:
Lego will Kindern Internet-Sicherheit beibringen
Mobbing im Internet ist für viele Kinder und Jugendliche ein großes Problem. Der Klemmbausteinhersteller Lego will Kinder mehr Online-Empathie lehren - und verpackt das in ein eigenes Online-Quiz.

Foto: Lego
Zum diesjährigen "Safer Internet Day" hat Lego zusammen mit dem Think Tank für digitale Bildung, DQ Institute, ein Online-Quiz für Kinder entwickelt, mit dem Kinder lernen sollen, sich sicher in der Online-Welt zu bewegen. Mit der Lego-Figur Captain Safety können Kinder erforschen, wie man Cybermobbing erkennt und sich dagegen wehrt, und lernen, wie wichtig es ist, auf aufrichtiger digitaler Bürger zu sein.
Das Erlebnis ist wie ein Persönlichkeitsquiz aufgebaut. Anhand von animierten Lego-Minifiguren wird demonstriert, wie Online-Mobs, Mobbing und die Verbreitung von Fake-News funktionieren. Kinder müssen anklicken, wie sie in einer solchen Situation reagieren würden - und werden dafür gelobt, wenn sie Fieslinge in die Schranken weisen und sich schützend vor andere stellen. Darüber hinaus sollen sie sich selbst ehrlich einschätzen, ob sie auch schon einmal ein Fiesling waren, und lernen, wie sie sich dann entschuldigen und die Situation bereinigen können.
Wer alle Fragen beantwortet hat, erfährt, welcher von vier "Online-Helden" man selber ist: der empathische Sir Hug A Lot, der selbstbewusste Butterclops, der hilfsbereite AeroVision oder der Kämpfer für mehr Freundlichkeit im Netz, Admiral Highfive.