WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Lappen weg: App-Führerschein gestoppt

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem vorerst gestoppten Prestige-Projekt App-Führerschein.

Text: Jörg Heinrich

30. September 2021

Führerschein-Entzug: Der App-Lappen ist schon wieder weg.
Führerschein-Entzug: Der App-Lappen ist schon wieder weg.

Foto: Digital Enabling

Lappen weg: App-Führerschein gestoppt

Der "digitale Führerschein", der sich als App auf dem Smartphone speichern lässt, sorgte letzte Woche für jede Menge Schlagzeilen und für viel Lob. Kommt Deutschland in Sachen Digitalisierung also doch voran? Sind solche Projekte ein echtes Vorbild? Die Antwort auf beide Fragen lautet leider zunächst einmal "Nein". Denn kurz nach dem Start ist der digitale Lappen schon wieder weg. Führerscheinentzug! Entwickler Digital Enabling aus Langen in Hessen hat seine App ID Wallet, die Dokumente wie Führerschein, Kreditkarte oder Personalausweis digitalisieren soll, nach zahlreichen Pannen aus den App Stores für iOS und Android genommen. Das berichtet Golem.

Comeback für den digitalen Führerschein ungewiss

Schon vor dieser Entscheidung war ID Wallet zeitweise nicht mehr verfügbar. Die Entwickler schreiben auf ihrer Website: "Durch die sehr hohe Nachfrage nach der ID Wallet App allgemein und damit verbundene hohe Last auf dem System haben sich unerwartete Lastspitzen ergeben, die temporär die Nutzung der ID Wallet App beeinträchtigt haben." Zudem gab es Kritik am Sicherheitskonzept der App. Digital Enabling will "in den nächsten Wochen umfangreiche weitere Tests durchführen" und die App so lange nicht anbieten. Wann der App-Führerschein zurückkehrt, ist somit momentan ungewiss.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 30. September 2021:

  • Apple: Wackelpudding-Scrollen ist normal
  • Roku: Deutschland-Offensive startet mit 29,99 Euro
  • Spectre: Rolls-Royce zeigt sein erstes Elektroauto
  • Nintendo: So gut ist die neue Konsole

Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.