WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Übernahme:
Kartellamt sagt Ja: Meta darf Kustomer kaufen

Zwar hat Andreas Mundt, Chef des Kartellamts "Bauchschmerzen", aber er genehmigt den Kauf des Startups Kustomer durch Meta. Das Social Network will dadurch im Bereich Kundenservice und Chatbots stärker werden.

Text: Deutsche Presse-Agentur

11. Februar 2022

Budneskartellamt
Budneskartellamt

Foto: Bundeskartellamt

Der Facebook-Konzern Meta hat auch vom deutschen Bundeskartellamt grünes Licht zur Übernahme des Start-ups Kustomer bekommen - trotz "Bauchschmerzen" der Behörde. Die 2015 gegründete Firma bietet Kundenservice-Plattformen und sogenannte Chatbots an, die Anfragen automatisch beantworten.

Kartellamts-Präsident Andreas Mundt betonte am Freitag zwar, dass Kustomer ein relevanter Baustein für die Strategie von Meta sein könne. "Dennoch mussten wir unter dem Strich mit gewissen Bauchschmerzen anerkennen, dass die Auswirkungen der Übernahme eine Untersagung nach dem geltenden Kartellrecht nicht gerechtfertigt hätten." Die Behörde habe dabei auch das Ergebnis der Prüfung durch die EU-Kommission berücksichtigt, die den Deal Ende Januar freigab.

Die Brüsseler Wettbewerbshüter akzeptierten Zusagen von Meta, dass der Konzern Kustomer-Konkurrenten nicht beim Zugang zu seinen Diensten wie WhatsApp, Instagram und Messenger benachteiligen werde.

Die Kommission war zu dem Schluss gekommen, dass der Facebook-Konzern Meta grundsätzlich "die Möglichkeit und einen wirtschaftlichen Anreiz hätte, Abschottungsstrategien gegenüber den engen Konkurrenten von Kustomer und neuen Marktteilnehmern zu verfolgen".

Meta begrüßte, dass die Übernahme genehmigt wurde. "Es zeigt, dass dieser Deal für mehr Auswahl auf dem wettbewerbsintensiven CRM-Markt sorgen wird", sagte eine Sprecherin des Konzern.


Mehr zum Thema:

CRM Social Commerce Facebook Archiv

Autor: Deutsche Presse-Agentur

26.05.2023 | Finance in Motion GmbH | Frankfurt Marketing and Communications Expert (m/w/d)
Finance in Motion GmbH Logo
25.05.2023 | Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB | Berlin Markensachbearbeiterin (m/w/d)
Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB Logo
25.05.2023 | Reisser AG | Böblingen Marketing Manager (m/w/d) Online / Print
Reisser AG Logo
23.05.2023 | oddity GmbH | Stuttgart, Berlin, Home-Office Creative Director Design für dm-drogerie markt (all genders)
oddity GmbH Logo
23.05.2023 | Wacker Neuson SE | München, Homeoffice möglich Product Manager DAM (m/w/d)
Wacker Neuson SE Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.