WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Spitzenposition:
Jayna Kothary wird Technologiechefin bei MRM

Jayna Kothary wird neue Global Chief Technology Officer der zur McCann Worldgroup gehörenden Digitalagentur MRM. Zuletzt war sie als CTO für Global Clients bei WPP in Großbritannien tätig.

Text: Alessa Kästner

13. August 2020

Jayna Kothary kommt von WPP zu MRM.
Jayna Kothary kommt von WPP zu MRM.

Foto: MRM

Die zur McCann Worldgroup gehörende Digitalagentur MRM gab bekannt, dass Jayna Kothary den Posten als Global Chief Technology Officer (CTO) übernehmen wird. Zuletzt war Kothary als CTO für Global Clients bei der Agenturgruppe WPP in Großbritannien tätig.

Jayna Kothary, die ihre Karriere als Unternehmensberaterin begann, ist diplomierte Wirtschaftsprüferin und Unternehmensstrategin. Bei WPP war sie vorrangig für die optimale Nutzung von Daten, Technologien und Kooperationen in den Unternehmenstransformationen großer Kunden verantwortlich. Davor besetzte die Britin sowohl bei der Vodafone Group als auch bei BP führende Positionen im Technologiebereich.

"Wir sind begeistert, dass Jayna zu uns kommt. Ihre Erfahrungen mit globalen Kunden sowie multinationalen Unternehmen machen sie zur idealen CTO für MRM. Sie wird darüber hinaus im Sinne unserer Kunden für den weiteren Ausbau unserer Technologie-, Daten- und E-Commerce-Kompetenzen sorgen", sagt Kate MacNevin, Global CEO, MRM.

"Kate und ihr globales Team setzen in der Branche Benchmarks, wie Kunden von innovativer Technologie direkt profitieren. Ich freue mich, meine Erfahrungen einzubringen und Teil des weltweiten Teams zu sein", sagt Jayna Kothary, Global Chief Technology Officer, MRM. 

Die digitale Full-Service Agentur MRM hat ihre Daten-, Analyse- und Technologiekompetenzen in den letzten Jahren erheblich erweitert. Die Agentur baut ihre globalen Commerce-Kompetenzen weiter aus und hat vier neue Daten- und Analysesoftwareprogramme entwickelt, die den Kunden schnellere und bessere Insights liefern.  Darüber hinaus hat MRM seine Partnerschaften mit Salesforce und Adobe weiter intensiviert, neue LAB13-Innovationslabors eröffnet und nutzt intensiv künstlichen Intelligenz. MRM zählt in Deutschland drei Standorte: Frankfurt am Main, Düsseldorf und Berlin und wird von Anke Herbener als CEO geführt. 


Mehr zum Thema:

Karriere Archiv

Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus und W&V und hat zwischendurch auch ein wenig Agenturluft bei fischerAppelt geschnuppert. Als INTERNET WORLD-Redakteurin kümmert sie sich aktuell vor allem um Themen aus den Bereichen E-Commerce, Marketing-Trends, Nachhaltigkeit und Social Media.


16.08.2022 | TERRITORY GmbH | Gütersloh Senior Projektmanager (m/w/d) Employer Branding und Personalmarketing
TERRITORY GmbH Logo
16.08.2022 | Heraeus Business Solutions GmbH | Hanau Manager (m/w/d) Corporate Events
Heraeus Business Solutions GmbH Logo
15.08.2022 | The Boston Consulting Group GmbH | Düsseldorf, München, Budapest (Ungarn), Prag (Tschechien), Warschau (Polen), Zürich (Schweiz) Marketing Lead - Social Media for Central Europe (w/m/d)
The Boston Consulting Group GmbH Logo
12.08.2022 | SPORT 2000 GmbH | Mainhausen Mitarbeiter E-Commerce Stammdaten & Prozesse (m/w/d)
SPORT 2000 GmbH Logo
10.08.2022 | SaluVet GmbH | Bad Waldsee Mitarbeiter (m/w/d) Online-Marketing - Schwerpunkt: Social-Media
SaluVet GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.