WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Personalie:
Jasper Stahl wird neuer CFO bei BBDO Germany

Nahtloser Wechsel bei BBDO Group Germany: Nachdem bekannt wurde, dass CFO Erwin Bakker zum März 2022 zu Grey wechselt, wird Jasper Stahl sein Amt übernehmen. Der erfahrene Finanzer kommt von Territory.

Text: Marina Rößer

8. Dezember 2021

Jasper Stahl war bereits bei DDB und Territory als CFO tätig und bringt daher langjährige Erfahrung mit.
Jasper Stahl war bereits bei DDB und Territory als CFO tätig und bringt daher langjährige Erfahrung mit.

Foto: BBDO Group Germany

Die BBDO Group Germany verstärkt zum März 2022 ihren Führungskreis mit Jasper Stahl als neuem Chief Financial Officer. Der Finanzexperte kommt von Territory wo er seit Dezember 2018 als Chief Financial Officer Teil der gruppenweiten Unternehmensführung war. Davor hat er sieben Jahre lang als Chief Financial Officer der deutschen DDB-Gruppe gearbeitet. Bevor er zu DDB kam, war Jasper Stahl sechs Jahre lang in unterschiedlichen Führungspositionen für Jung von Matt tätig.

Bei BBDO soll Stahl künftig sämtliche kaufmännischen Bereiche verantworten und gemeinsam mit CEO Marianne Heiß und Chief Creative Officer Till Diestel den Vorstand bilden. Er folgt damit auf Erwin Bakker, der im März 2022 nach rund zweieinhalb Jahren ebenfalls als CFO zu Grey wechselt.

"Absoluter Wunschkandidat"

"Mit Jasper kommt ein absoluter Wunschkandidat zur Gruppe. Jasper gehört zu den erfahrensten und profiliertesten Finanzmanagern der Branche in Deutschland und kennt sowohl den Markt wie auch das Omnicom-Network bestens. Auch menschlich ist er eine Bereicherung für unser gruppenübergreifendes und multidisziplinäres Team, ich freue mich sehr auf die gemeinsame Arbeit", sagt Marianne Heiß, CEO. der BBDO Group Germany.

Stahl sagt zu seinem Wechsel: "Ich freue mich, zu einer der renommiertesten und erfolgreichsten Agenturgruppen im deutschen Markt zu wechseln und gemeinsam mit dem Gruppenvorstand, dem Managementkreis und zahlreichen tollen Kolleginnen und Kollegen an allen Standorten die Erfolgsgeschichte weiter schreiben zu dürfen." Laut eigenen Angaben konnte die Gruppe auch in den beiden Pandemiejahren 2020 und 2021 ihr wirtschaftliches Ergebnis jeweils signifikant steigern und betreut unter anderem Amazon, Dr. Oetker, Ford, Nivea, Nike, Unilever und WhatsApp


Mehr zum Thema:

Archiv

Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.


29.03.2023 | V-LINE EUROPE GmbH | Sehnde Marketing & PR Coordinator (m/w/d)
V-LINE EUROPE GmbH Logo
28.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Creative Director (m/w/d) Digital und Print
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Digital Analyst (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
24.03.2023 | Sopra Steria SE | Hamburg Chef vom Dienst (CvD) Corporate Newsroom (m/w/d)
Sopra Steria SE Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.