WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neues Feature:
Instagram unterstützt jetzt QR-Codes

Die Social-Media-Plattform Instagram führt eine neues Feature ein: Ab sofort ist es möglich, QR-Codes zu erstellen und einzuscannen. Nutzer werden so direkt zum gewünschten Account weitergeleitet.

Text: Belinda Duvinage

19. August 2020

Instagram führt eine neues Feature ein: Ab sofort ist es möglich, QR-Codes zu erstellen und einzuscannen.
Instagram führt eine neues Feature ein: Ab sofort ist es möglich, QR-Codes zu erstellen und einzuscannen.

Foto: Instagram

Über den QR-Code direkt zum gewünschten Account: Auf Instagram ist es ab sofort möglich, QR-Codes zu erstellen und einzuscannen. Über den QR-Code eines Unternehmens oder Creators gelangt die Community nun direkt auf dessen Account und kann sich dort über Öffnungszeiten informieren, die angebotenen Produkte anschauen und bei Interesse auch direkt kaufen. 

Laut Instagram wolle man damit vor allem Shops und Restaurants dabei unterstützen, ihre digitalen Kanäle auszubauen, um den Kontakt zu Kunden jederzeit und überall aufrecht zu erhalten.

Und so funktioniert es:

  • Alle Nutzer finden ihren individuellen QR-Code in ihrem Profil-Menü.
  • Wenn sie ihren QR-Code herunterladen möchten, können sie das auf dieser Webseite tun.
  • Es gibt drei Möglichkeiten, einen QR-Code zu scannen:
    1. Innerhalb der Instagram-Stories-Kamera längere Zeit auf den im Finder angezeigten QR-Code tippen.
    2. Die Instagram-QR-Code-Kamera auf einen QR-Code richten. Über diese kann auch ein Bild hochgeladen werden, das einen QR-Code enthält.
    3. Mit einer beliebigen Kamera eines Drittanbieters, die das Scannen von QR-Codes unterstützt.
  • Nach dem Einscannen erfolgt die Weiterleitung zum jeweiligen Account. Alle Instagram-Nutzer werden direkt zum Account weitergeleitet. Alle Menschen, die Instagram noch nicht installiert haben, gelangen zur Instagram Webversion, die einen Link zum App Store enthält.

Mehr zum Thema:

Digitalisierung Instagram Archiv

Autor: Belinda Duvinage

legt ein besonderes Augenmerk auf alle Marketing-Themen. Bevor die gebürtige Münchnerin zur W&V kam, legte sie unter anderem Stationen bei burdaforward und dem Münchner Merkur ein, leitete ein regionales Magazin in Göttingen und volontierte bei der HNA in Kassel. Den Feierabend verbringt sie am liebsten mit ihren drei Jungs in der Natur, auf der Yogamatte, beim perfekten Dinner mit Freunden oder, viel zu selten, einem guten Buch.


09.08.2022 | Tackenberg Handelsges. mbH | Winsen (Luhe) Online Marketing Manager*in - SEA und SEO (m/w/d)
Tackenberg Handelsges. mbH Logo
09.08.2022 | Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG | Schönaich PR Manager (m/w/d)
Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG Logo
05.08.2022 | Asseco Solutions AG | Karlsruhe Marketing Assistant (m/w/d)
Asseco Solutions AG Logo
04.08.2022 | we are era GmbH | Berlin, Köln (Senior) Sales & Brand Partnerships Manager (w/m/d)
we are era GmbH Logo
03.08.2022 | Alsterspree Verlag GmbH | Berlin (Home-Office) Artdirector*in (m/w/d)
Alsterspree Verlag GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.