WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Instagram: Große Neuerungen im Feed

Meta testet fleißig. Hintergrund: Instagram soll den chronologischen Feed zurückerhalten. Künftig sind drei Feed-Optionen geplant. W&V erklärt die verschiedenen Wahl-Möglichkeiten, die ausgewählte User schon sehen.

Text: Michael Gronau

7. Januar 2022

Neue Ideen sollen Instagram noch attraktiver machen.
Neue Ideen sollen Instagram noch attraktiver machen.

Foto: Pixabay

Bei Instagram könnte sich eine große Änderung anbahnen. Nachdem bereits im vergangenen Dezember bekannt wurde, dass das soziale Netzwerk womöglich den chronologischen Feed zurückbringen will, wird es nun ernst: Das Feature wird von den Meta-Machern schon aktiv getestet.

Wer lieber die aktuelle Feed-Lösung auf Algorithmus-Basis bevorzugt, muss sich aber keine Sorgen machen. Verlaufen die Tests erfolgreich, wird es in Zukunft drei Feed-Versionen bei Insta geben: Home, Favoriten und Following.

Die Home-Option wird dann weiterhin so funktionieren wie der derzeitige Haupt-Feed, der die relevantesten und zugleich neuesten Inhalte zeigt.

Twitter

Als "Favoriten" können Sie dann Accounts markieren, denen Sie besonders gern folgen. Auf der entsprechenden App-Seite werden dann nur diese Posts zu sehen sein, als "Sub-Liste" sozusagen.

Und schlussendlich wird dann der "Following"-Bereich einen streng chronologischen Feed aller neuen Inhalte präsentieren. So jedenfalls plant Meta, wenn alle Tests abgeschlossen sind. Ob das nicht zu unübersichtlich wird, muss sich noch zeigen.

Ein genaues Startdatum für alle Nutzer steht auch noch nicht fest. Dazu müssen intern erst alle Test-Daten ausgewertet werden. Wir informieren Sie dann, wenn es Vollzug zu vermelden gibt. 

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 7. Januar 2022:

Google Street View fängt Mafiosi

Apple sieht Rot - und kann darauf stolz sein

TikTok erobert Bars und Fast-Food-Ketten

WhatsApp-Aus! Nur Threema Thema für Armee


Mehr zum Thema:

Innovation TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


21.03.2023 | über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kleve Marketing Specialist (m/w/d)
über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
16.03.2023 | BVG | Berlin Referentin Infrastrukturkommunikation / Referent Infrastrukturkommunikation (w/m/d)
BVG Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
14.03.2023 | Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft | München, Passau, Regensburg Mitarbeiter Marketing (m/w/d)
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.