WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreation des Tages:
Ikea tauscht Schlaftabletten gegen Kopfkissen

Ikea läutet im Kampf für besseren Schlaf die nächste Runde ein. In Großbritannien schaltet der Möbelhändler eine Kampagne, in der klassische Einschlafhilfen kurzerhand umfunktioniert werden.

Text: W&V Redaktion

25. September 2020

Wer braucht Schlaftabletten, wenn es auch Ikea-Kopfkissen gibt?
Wer braucht Schlaftabletten, wenn es auch Ikea-Kopfkissen gibt?

Foto: Ikea

Bereits im Juni 2019 hat Ikea seine "Bewegung für mehr und besseren Schlaf" ins Leben gerufen und kämpft seitdem kommunikativ für eine bessere Work-Life-Sleep-Balance. Der neueste Streich ist eine Anzeigenkampagne unter dem Motto "Tomorrow starts today", die der schwedische Möbelhändler und Mother London gestartet haben. 

Auf den Motiven sind Produkte zu sehen, die üblicherweise mit Schlaf in Verbindung gebracht werden, darunter eine Anti-Aging-Nachtcreme, ein Energy-Drink namens "Sleep" oder ein Glas mit Schlaftabletten. Doch statt der üblichen Inhalte finden sich in dem Cremedöschen eine Bettdecke, in der Energy-Dose ein Spannbettuch und in dem Pillendöschen kleine Kopfkissen.

Die Anzeigen erscheinen in Print-Magazinen und Outdoor-Plakaten in ganz Großbritannien und Irland. Ziel der Kampagne ist es, den Menschen klar zu machen, dass sie mehr von ihrem Leben haben, wenn sie mehr und besser schlafen. 

Die Zielgruppe, die für derartige Botschaften empfänglich sein dürfte, ist riesig. Einer Studie von YouGov aus dem Jahr 2018 zufolge leidet allein in Deutschland jeder dritte Deutsche unter Einschlafproblemen und jeder zweite Deutsche schläft in der Nacht schlecht. 

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

International Kreation des Tages Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


09.08.2022 | DG Nexolution eG | Wiesbaden Manager Online-Marketing (m/w/d)
DG Nexolution eG Logo
08.08.2022 | United Planet | Raum München / Stuttgart (Home-Office möglich) Marketing Manager Website & SEO (d/m/w)
United Planet Logo
08.08.2022 | GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT | Bensheim, Darmstadt, Heidelberg, Mannheim, Frankfurt am Main Bereichsleiter Marketing & Kommunikation (m/w/d)
GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT Logo
05.08.2022 | CMF Advertisign GmbH | Oberursel Senior Art Director (m/w/d)
CMF Advertisign GmbH Logo
05.08.2022 | Verlagsgruppe Beltz | Weinheim Sales- und Marketing-Manager:in (m/w/d)
Verlagsgruppe Beltz Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.