
Nachhaltigkeit:
Iggy Pop überrascht in neuer Schock-Kampagne
Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Die Punk-Ikone wirbt in einer Art Märchen für nachhaltige Quarzsandspülen der bayerischen Firma Schock. Die Agentur hinter dem leicht schrägen Auftritt ist Saint Elmo’s.

Foto: Saint Elmo's/Schock
Iggy Pop, der immer mal wieder gerne Werbung macht, ist Testimonial eines neuen Produkts: Die Punk-Ikone wirbt ab sofort für nachhaltiges Spülen. Genauer gesagt: nachhaltige Spülen. Denn das bayerische Unternehmen Schock, in dessen Diensten Iggy Pop steht, stellt mit der Marke Cristadur Green Line eine Produktreihe her, die zu mehr als 99 Prozent aus natürlichen, nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen besteht.
Hauptkomponente der umweltfreundlichen Spülen ist bayerischer Quarzsand, der um Farbadditive und Bindemittel aus wiederverwendeten oder nachwachsenden Stoffen ergänzt wird. Die ressourcenschonende Herstellung findet ausschließlich in Deutschland statt. Nach Gebrauchsende lassen sich die Quarzkomposit-Spülen in den Recycling-Kreislauf der Firma Schock zurückführen.
Die Launchkampagne wurde von der Agentur Saint Elmo’s konzipziert. Darin erzählt Iggy Pop als eine Art König des Bayerischen Waldes auf einem aus Spülen gebauten Thron (!) sitzend augenzwinkernd die Entstehungsgeschichte der neuen Reihe und der Nachhaltigkeitsstrategie Sink Green. Dabei ist er umgeben von Tieren wie dem Fischotter, dem Luchs und dem Habichtskauz, die alle unter Artenschutz stehen und die Nachhaltigkeit noch mehr in den Fokus rücken. Alle dargestellten Tiere sind, ebenso wie das Unternehmen Schock, im Bayerischen Wald beheimatet.
Ein echtes Punk-Märchen
"Es ist uns wieder gelungen, für Schock einen echten kommunikativen Knaller zu entwickeln, der die Werte und den einzigartigen Look der Marke auf authentische Weise vermittelt", so Arwed Berendts, Geschäftsführer von Saint Elmo’s. "Mit Iggy Pop als Testimonial haben wir ein Punk-Märchen kreiert, das überrascht und zum Schmunzeln bringt. Durch den weltbekannten Star gewinnt die Kampagne zudem an internationalem Flair."
Die Kampagne, die ab sofort läuft, wird unter anderem online und am Point of Sale ausgespielt. Verantwortlich für die Umsetzung war neben der Agentur Saint Elmo´s ein Kreativ-Team, zu dem auch der Fotograf und Illustrator Klaus Pichler sowie das Designstudio Michael Schad gehörten. Produziert wurde der Werbefilm von Namoto Film in München.