WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Etatgewinn:
Heimat wird Leadagentur von Trolli Fruchtgummis

Seit 46 Jahren stellt das weltweit agierende Unternehmen Trolli Fruchtgummi- und Schaumzuckerleckereien her. Nach einem Pitch wird jetzt Heimat Berlin Leadagentur des Unternehmens.

Text: Stefan Schasche

8. Juli 2021

Heimat ist die neue Leadagentur von Trolli.
Heimat ist die neue Leadagentur von Trolli.

Foto: Trolli

Die Berliner Agentur Heimat ist ab sofort die neue Leadagentur des Fürther Herstellers von Fruchtgummi- und Schaumzuckerprodukten Trolli. Einen direkten Vorgänger als Lead bei Trolli gab es nicht. Das Familienunternehmen will die Marke umfassend überarbeiten und hat sich im Pitch-Prozess "für Heimat entschieden, weil die überzeugende konzeptionelle und kreative Leistung einherging mit einem Challenger Brand-Mindset, das persönlich und fachlich perfekt zu uns passt", so Timo Woitek, Head of Marketing bei Trolli. Die Zusammenarbeit hat bereits begonnen und wird im Rahmen einer Kampagne in der zweiten Juliwoche erste Ergebnisse zeitigen. Das Mandat umfasst unter anderem die Markenpositionierung, Strategie und Produktion der Trolli-Kommunikation in den Bereichen B2C, B2B und Employer Branding.  

Impulse für Kategorie und Marke. 

"Trolli hat viel vor und dabei einen ansteckenden Spirit: Rebellisch-unkonventionell, voller Ideen und mit einzigartigem Humor", sagt Tim Holtkötter, Geschäftsführer von Heimat, Berlin. Das passe zu Heimat und dem Kern und Anspruch "Seriously Different". Gemeinsam werde man nicht nur der Marke Trolli, sondern auch der Kategorie Impulse geben.

Trolli wird aktuell von Robert Mähler, Stephan Ludwig sowie dem Gründer Herbert Mederer geführt. Der frühere Storck- und Haribo-Manager Mähler stieß im März 2019 als Nachfolger von Werner Schulte zu Trolli, Ludwig stieg bereits im Januar desselben Jahres aus dem Beirat in die Geschäftsführung auf. Zuvor war Ludwig mehr als 20 Jahre bei der Lorenz Bahlsen Snack World aktiv. Mederer übernahm die Leitung des Unternehmens 1984 und hat sich inzwischen weitgehend aus dem Unternehmen zurückgezogen. 


Mehr zum Thema:

Etat Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Product Experience Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Corporate Brand Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
14.03.2023 | Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft | München, Passau, Regensburg Mitarbeiter Marketing (m/w/d)
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.