WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Zwei Formate:
Hape Kerkeling feiert bei VOX sein TV-Comeback

Der beliebte Entertainer Hape Kerkeling kehrt nach sieben Jahren ins Fernsehen zurück. Für VOX wird er in zwei Unterhaltungssendungen zu sehen sein. Los geht es im Herbst dieses Jahres.

Text: Stefan Schasche

10. August 2021

Hape Kerkeling feiert bei VOX sein TV-Comeback.
Hape Kerkeling feiert bei VOX sein TV-Comeback.

Foto: VOX

Seinen letzten größeren TV-Auftritt hatte Hape Kerkeling 2014 in einer ZDF-Produktion anlässlich seines 50. Geburtstages, nun feiert er sein Fernsehcomeback. Für VOX dreht der beliebte Komiker, Entertainer und erfolgreiche Buchautor die zwei neuen Formate "Ein Abend mit Hape Kerkeling" sowie "Hape und die 7 Zwergstaaten", die im Spätherbst auf Sendung gehen sollen. "Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit VOX und zwei Sendungen, die wie die Faust aufs Auge zu mir passen," sagt Kerkeling. "Reisen, meine Katzen und meine TV-Karriere haben mein Leben geprägt, verändert und sind immer ein großes Abenteuer. Jetzt startet mit der Reise durch die sieben Zwergstaaten das nächste große Abenteuer und ich werde im Rahmen von "Ein Abend mit Hape Kerkeling" auf vergangene zurückblicken – bei VOX. Ich freue mich sehr, dass es jetzt losgeht." 

Von Andorra bis zum Vatikan 

In der von RTL produzierten Show "Ein Abend mit Hape Kerkeling" liest der 56-jährige im Hamburger Hansa-Theater aus seinem Buch "Pfoten vom Tisch! Meine Katzen, andere Katzen und ich" und wird von der Moderatorin Dunja Hayali interviewt. Kasten für die Lesungen gibt es hier. Für das siebenteilige Dokuformat "Hape und die 7 Zwergstaaten" reist Kerkeling nach Andorra, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Monaco, San Marino und in den Vatikan und erzählt auf sicherlich sehr humorvolle Weise Geschichten zur Entstehung der Staaten und zu allem, was sie besonders macht. VOX-Geschäftsführer Sascha Schwingel: "VOX und Hape Kerkeling verbindet nicht nur die große Leidenschaft für gute Unterhaltung, sondern auch die für Menschen, Tiere und das Reisen. All das haben wir jetzt gemeinsam mit ihm in zwei Formaten gebündelt, die im Spätherbst bei VOX zu sehen sein werden. Wir freuen uns wahnsinnig darauf, uns mit Hape Kerkeling auf eine Reise durch sein Leben und durch die 7 Zwergstaaten zu begeben." Für alle Kerkeling-Fans, und die gibt es reichlich, sind das gute Nachrichten. 


Mehr zum Thema:

Entertainment Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


09.03.2023 | Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. | Marburg Mitarbeiter*in (m/w/d) Marketing und Seminarorganisation
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Logo
28.02.2023 | Verwaltungsgesellschaft Deutscher Apotheker mbH | Eschborn Personalreferent (m/w/d)
Verwaltungsgesellschaft Deutscher Apotheker mbH Logo
23.02.2023 | Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE | Freiburg im Breisgau Eventmanager*in
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Logo
21.02.2023 | HMS Industrial Networks GmbH | Karlsruhe Projektmanager Online Marketing & Kommunikation für den französischen Markt (w/m/d)
HMS Industrial Networks GmbH Logo
19.02.2023 | GARANT Marketing GmbH | Rheda-Wiedenbrück Marketing Manager:in (m/w/d)
GARANT Marketing GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.