WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Gran Turismo 7: Die ersten Kritiken zum Sony-Hit

Heute in TechTäglich: Sony startet sein vielleicht wichtigstes Spiel des Jahres. Gran Turismo 7, eine Art "Pokémon für Autofans", soll Rivale Microsoft ausstechen. Erste Kritiken klingen begeistert.

Text: Jörg Heinrich

3. März 2022

Gran Turismo 7 – das "Pokémon für Autofans".
Gran Turismo 7 – das "Pokémon für Autofans".

Foto: Sony

Gran Turismo 7: Die ersten Kritiken zum Sony-Hit

Sony startet die Motoren! Morgen, am 4. März, bringen die Japaner ihr Parade-Rennspiel "Gran Turismo 7" für PlayStation 4 und 5 auf die Straße. Der als notorisch unpünktlich verrufene und überaus perfektionistische Entwickler Polyphony Digital aus Tokio hat den Termin diesmal also tatsächlich eingehalten. GT7 soll Autofahren auf dem Bildschirm vor allem dank der Leistung der PS5 so realistisch wie nie zuvor machen. Vor allem für Gasgeben, Bremsen und Fahrphysik verspricht Sony auch dank des DualSense-Controllers der PlayStation 5 einen Sprung von "Virtual to Reality", also vom virtuellen zu (beinahe) echtem Autofahren. Das neue Gran Turismo soll einer von Sonys wichtigsten Trümpfen 2022 im Kampf mit dem ambitionierten Xbox-Rivalen Microsoft sein. Und das könnte durchaus gelingen. Denn die Vorab-Kritiken für den Mix aus Autosammeln und Autorennen klingen überwiegend begeistert. Kritik gibt es allenfalls für die etwas sterile und überaus japanische Präsentation – für die die Serie aber seit ihrer Premiere 1997 bekannt ist.

Gran Turismo 7 – das sagen die ersten Kritiker
  • The Verge: "Es gibt nach wie vor nichts, das sich mit Gran Turismo vergleichen lässt. Ich hatte seit 1997 mit der Serie nicht mehr so viel Spaß."
  • Gaming Bolt: "Der König ist zurück. Die Liebe zum Detail ist fantastisch, die Grafiken sind wunderschön und die Action auf der Strecke ist unvergleichlich."
  • Gamesradar: "Gran Turismo geht weiter, als ich es in einem Rennspiel je für möglich gehalten hätte. Einfach nur erstaunlich."
  • IGN: "Mit seiner umwerfenden Grafik, dem fantastischen Fahrgefühl und den zahlreichen Rennoptionen ist Gran Turismo 7 das Beste, was die Serie seit ihrer dominanten PlayStation-2-Ära zu bieten hat."
  • Standard: "Pokémon für Autofans. Vor allem sie werden in diesem Jahr, eine PlayStation vorausgesetzt, nicht an Gran Turismo 7 vorbeikommen."

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 3. März 2022:

  • "Monster-März": Was Apple am Dienstag alles bringt
  • Ukraine: Mit alter Sat-Schüssel ins Elon-Musk-Internet
  • LG: Das kosten die neuen OLED-Fernseher
  • Google-Alarm: Smartuhr kann Feuer fangen

Mehr zum Thema:

TV Politik Gaming TechTäglich Apple Google Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.