WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Google fängt langjährigen Mafia-Boss

Dank Google Maps und Google Street View ging der italienischen Polizei ein Mafia-Boss ins Netz. 20 Jahre hatten die Sonderkommandos dem Treiben des Kriminellen zusehen müssen. Nun verhafteten sie den "Gemüsehändler".

Text: Michael Gronau

7. Januar 2022

20 Jahre umsonst gemordet: Am Ende hat die Google-Technik den Mafia-Boss überlistet.
20 Jahre umsonst gemordet: Am Ende hat die Google-Technik den Mafia-Boss überlistet.

Foto: Pixabay

Auf Sizilien wurde im Dezember ein hochrangiger Mafiaboss festgenommen. Die italienische Polizei, speziell Sonderkommandos in Palermo, fahndete zwei Jahre lang nach ihm – und konnte ihn nun in der spanischen Stadt Galapager ausfindig machen. Dort war er als Koch in einem sizilianischen Restaurant untergetaucht.

Eigentlich leitete er 20 Jahre lang die Geschicke der Stidda-Mafia in Süditalien mit. Dorthin holt ihn die Polizei jetzt auch wieder zurück, allerdings um den Straftäter lebenslang ins Gefängnis zu stecken.

Und so wurde der Hochkriminelle gefunden: über soziale Medien und Google Maps. Zunächst entdeckten die Fahnder im Netz ein Bild von ihm, das ihn als Koch des genannten Restaurants auswies. Über eine markante Narbe am Kinn wurde die Spur zu dem Gesuchten noch heißer.

Schlussendlich konnten die Ermittler Gioacchino Gammino (61) über ein Foto auf Google Street View identifizieren. Da steht er ahnungslos vor seinem Geschäft in der spanischen Kleinstadt Galapager bei Madrid. Mittlerweile war der Mann zum Gemüsehändler mutiert und hatte mit einem ruhigen Lebensende gerechnet. Das vorbeifahrende Google-Auto, das er nicht gesehen hatte, bereitete seinem Treiben ein Ende. Statt Street View nun Knast-View!

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 7. Januar 2022:

Apple sieht Rot - und kann darauf stolz sein

TikTok erobert Bars und Fast-Food-Ketten

Instagram: Große Neuerungen im Feed

WhatsApp-Aus! Nur Threema Thema für Armee


Mehr zum Thema:

Karriere TechTäglich Google Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


28.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Mediengestalter / Grafikdesigner (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Teamleitung Industrie- und Salesmarketing (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
23.03.2023 | Hartmann Designagentur GmbH | Ramstein-Miesenbach Art Director / Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Hartmann Designagentur GmbH Logo
14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Plan.Net München | München Paid Social Consultant (m/w/x)
Plan.Net München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.