WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Gitamini: Der schlaue Rucksack, der Menschen folgt

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem schlauen Rucksack, der Menschen folgt.

Text: Michael Gronau

27. September 2021

Unermüdlich hinterher: Der Gitamini düst mit maximal 10 km/h hinter seinem Besitzer her.
Unermüdlich hinterher: Der Gitamini düst mit maximal 10 km/h hinter seinem Besitzer her.

Foto: Piaggio

Einen Rucksack, der auf den Rücken geschnallt wird, hat jeder. Dieser Backpack aber schont den Körper und folgt dem Nutzer unauffällig: Der Gitamini kommt ab 15. Oktober für 1850 US-Dollar (umgerechnet 1580 Euro) in den Handel. Er ist der Nachfolger des Early-Adopter-Modells Gita (ausgesprochen "Jietah"), das 2019 vorgestellt wurde, sich jedoch im Alltag als zu groß auf Fußgängerwegen entpuppte.

Kleiner, wendiger: Die Entwickler von Piaggio Fast Forward, einer Tochter von Vespa, aus Boston/USA erhoffen sich von der Mini-Version des automatisierten intelligenten Lastentransporters jetzt den endgültigen Durchbruch. Mit einer Geschwindigkeit von knapp 10 km/h und einem Fassungsvermögen von 9 Kilo wird der Gitamini (Gewicht 12,5 Kilo) zum rollenden Einkaufswagen, der nicht mehr selbst geschoben werden muss. Er schnurrt über Bordsteine, Treppen und viele weitere Hindernisse, berichtet engadget. Der Akku hält bis zu sechs Stunden bei einer Reichweite von 21 Kilometern. 

Gesteuert wird der Roboter über visuelle und Radar-Sensoren. GPS, WLAN oder eine Mobilfunkverbindung sind nicht nötig. Im Zuge des Releases der Mini-Version reduziert Piaggio Fast Forward das Maxi-Modell auf 2950 US-Dollar, umgerechnet 2520 Euro.

Gute Manieren hat er auch: Die Software hält den Gitamini auf Abstand zu seinem Besitzer und folgt ihm in angemessener Geschwindigkeit. Braves Hundi bzw. braver Backpack!

Außerdem heute in TechTäglich:

2-Milliarden-Schallmauer! iPhone 13 startet durch

999 GB Datenvolumen: Monströser neuer o2-Prepaid-Tarif

Alexa verbietet Nutzern das Lachen

"Blindgänger": So wird Apples App-Tracking ausgetrickst


Mehr zum Thema:

TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
21.03.2023 | bkp GmbH | Düsseldorf PR / Marketing Manager:In (m/w/d)
bkp GmbH Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | The Marcom Engine München | München Senior International Manager Operations (m/w/x)
The Marcom Engine München Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.