
A5-Pocket-Format:
Gesund.de: Joint Venture startet neues Printmagazin
Das Joint Venture gesund.de um den Wort & Bild Verlag und den Logistik- und Vermarktungspartner Phoenix startet ab August ein Kundenmagazin gleichen Namens. Erhältlich ist das Heft in den Apotheken.

Foto: Wort & Bild Verlag/Getty Images/Westend61
Am 1. August geht die Erstausgabe eines neuen Printmagazins im handlichen A5-Pocket-Format mit dem Namen „gesund.de“ an den Start. Das vom Wort & Bild Verlag in Baierbrunn in einer Auflage von zunächst 560000 Exemplaren herausgegebene Heft wird in den Apotheken des Landes erhältlich sein. Phoenix steht als Partner der ersten Stunde hierbei für Vermarktung und Logistik.Das Heft reiht sich in die Riege der Gesundheitsprodukte des Verlages ein, zu denen auch die Apotheken Umschau, der Diabetes Ratgeber, Baby und Familie oder medizini gehören. Gesund.de ist ein Joint Venture von Phoenix, Noventi, Wort & Bild, BD Rowa sowie Sanacorp, das seit kurzem auch eine App vertreibt, mit der sich unter anderem E-Rezepte, Befunde oder Arztrechnungen verwalten oder Medikamente vorbestellen lassen. Das neue Heft gleichen Namens soll nun die Reichweite der Marke erweitern und in den Apotheken vor Ort erlebbar machen.
"Die hochwertigen Inhalte im Magazin werden den Apothekenbesuch aufwerten und die Kundenbindung in den Vor-Ort- Apotheken aufwerten – das deckt sich mit der Vision von gesund.de. So schlagen wir mit dem Magazin die Brücke zwischen online und offline und geben den Endverbrauchern gesund.de sozusagen zum Lesen mit nach Hause", erläutert Sven Simons, Geschäftsführer von gesund.de. "Diese Initiative von zwei unserer Gesellschafter ist ein sehr gutes Beispiel dafür, was wir zusammen mit gesund.de erreichen können und welche Mehrwerte und Reichweiten wir gemeinsam im Markt schaffen."
Die Zielgruppe ist weiblich und digital
Das Magazin, das vom Umfang her etwa 50 Seiten umfassen wird, soll monatlich erscheinen und exklusive Inhalte zu Gesundheitsthemen von Wort & Bild liefern. Dazu gehören Informationen zu Bereichen wie gesund fühlen, gesund genießen oder gesund gestalten. Gerichtet ist das Magazin primär an eine junge, weibliche und digitalaffine Zielgruppe, die digitale Produkte in der Gesundheitsversorgung nutzt. "Das neue Magazin gesund.de führt die Online- und Offline-Welt ideal zusammen," sagt Marcus Freitag, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Phoenix Deutschland. "In Verbindung mit unserer neuen digitalen Gesundheitsplattform unter dem gleichen Namen stärkt das Magazin die Vor-Ort-Apotheken in ihrer Kundenkommunikation. Endverbraucher:innen und Patient:innen erhalten zusammen mit dem Magazin eine professionelle Beratung in der Apotheke und Gesundheitsjournalismus auf höchstem Niveau."