WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Für Instagram und Messenger:
Facebook launcht selbstlöschende Nachrichten

Nachrichten verschwinden wenige Sekunden nach dem Anzeigen: Das ist die Kernfunktion von Snapchat. Facebook kopiert jetzt diesen Vanish-Modus in den USA für seinen Messenger und Instagram. 

Text: Nadia Riaz

16. November 2020

In den USA können Messenger- und Instagram-Nutzer künftig Nachrichten senden, die nach dem Anzeigen sofort wieder verschwinden - wie bei Snapchat.
In den USA können Messenger- und Instagram-Nutzer künftig Nachrichten senden, die nach dem Anzeigen sofort wieder verschwinden - wie bei Snapchat.

Foto: Facebook

In den USA können Nutzer ab sofort Nachrichten verschicken, die nach wenigen Sekunden sofort aus dem Chat verschwinden. Dieser sogenannte Vanish-Modus ist die Kernfunktion von Snapchat. Jetzt hat Facebook dieses Feature auch für sich entdeckt und wird es für Instagram und Messenger - zunächst nur in den USA - einführen.

Wie der Vanish Mode für Messenger und Instagram funktioniert

Textnachrichten, Videos, GIFs, Sticker oder Sprachnachrichten verschwinden im Vanish-Modus automatisch, sobald sie gelesen wurden und der Empfänger den Chat schließt. Um die neue Funktion zu aktivieren, muss man lediglich in einem Chatfenster nach oben swipen. Dieser wird daraufhin dunkel. Bei einem weiteren Swipe-Up wird die Funktion wieder deaktiviert.

Facebook launcht selbstlöschende Nachrichten für Instagram und Messenger.

Foto: Facebook

Benachrichtigungen bei Screenshots

Messenger- und Instagram-Nutzer können die selbstlöschenden Nachrichten nur in Chats mit Leuten aktivieren, mit denen sie bereits verbunden sind. Genauso wie bei Snapchat werden die Personen benachrichtigt, wenn jemand einen Screenshot aufnimmt. 

Ein Rollout der selbstlöschenden Nachrichten in anderen Ländern folgt laut der Facebook-Ankündigung später.


Mehr zum Thema:

International Facebook Archiv

Autor: Nadia Riaz

volontierte bei W&V und Kontakter, war anschließend Redakteurin bei LEAD, wo sie ihre Begeisterung für Digital- und Tech-Themen entdeckte. Nadia hat München für Hamburg ausgetauscht und schreibt jetzt als freie Autorin für W&V am liebsten über Blockchain und KI.


08.08.2022 | United Planet | Raum München / Stuttgart (Home-Office möglich) Marketing Manager Website & SEO (d/m/w)
United Planet Logo
08.08.2022 | GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT | Bensheim, Darmstadt, Heidelberg, Mannheim, Frankfurt am Main Bereichsleiter Marketing & Kommunikation (m/w/d)
GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT Logo
05.08.2022 | CMF Advertisign GmbH | Oberursel Senior Art Director (m/w/d)
CMF Advertisign GmbH Logo
04.08.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main Business Development Manager (w/m/d)
ARD MEDIA GmbH Logo
03.08.2022 | Alsterspree Verlag GmbH | Berlin (Home-Office) Artdirector*in (m/w/d)
Alsterspree Verlag GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.